Lass dich auch von den anderen Pionier*innen des Summits inspirieren!
Entdecke Mut machende Vorbilder und Zukunftsinitiativen
beim 5. Online-Kongress von Pionierinnen und Visionären.
Alfred StriglNachhaltigkeitsexperte und Mit-Initiator von Pioneers of Change  | Andrea RoschekGründerin der Pannonischen Tafel und des PanTaWerks  | Andreas WeberBiologe, Autor und Pionier einer Philosophie der Gegenseitigkeit  | Antje von DewitzVAUDE-Geschäftsführerin & Botschafterin der Gemeinwohl-Ökonomie  | Bernhard GruberExperte für essbare Waldgärten, Permakultur-Aktivist und Buchautor  | Bettina LudwigKulturanthropologin & Autorin "Unserer Zukunft auf der Spur"  | Bischof Erwin KräutlerMenschenrechtler & Schützer des Regenwalds & Alternativer Nobelpreis  | Britta BöckmannProfessorin, Visionssucheleiterin, Mitgründerin New Leaders Quest  | Christian FelberGründer Gemeinwohl-Ökonomie & Pionier für ein neues Wirtschaftssystem  | Clara PorakJournalistin und Aktivistin zu Klimaschutz und -gerechtigkeit sowie zu Inklusion  | Claudine NierthDemokratie-Aktivistin, Künstlerin & Vorstandssprecherin von Mehr Demokratie e.V.  | Ernst Ulrich von WeizsäckerNaturwissenschaftler und Politiker, Co-Präsident Club of Rome  |
Florian WagnerPressesprecher Letzte Generation Österreich  | Franz RöslHumus-Flüsterer & Vorsitzender der IG Gesunder Boden  | Frédéric LalouxNew Work-Experte & Kulturwandel-Pionier, Mitgründer von TheWeek.ooo  | Gerald HütherNeurobiologe, Potenzialentfaltungs-Pionier und Gesellschafts-Visionär  | Heike PourianWandelforscherin, Autorin und Filmemacherin "in progress"  | Ilan StephaniKörperforscherin & Bestseller-Autorin  | Ira MollayInitiatorin und Geschäftsführerin der Mutmacherei sowie Podcast-Host  | Isira-Aunt JintaAboriginal Älteste & Brückenbauerin zwischen Weisheitslehren  | Judith KohlenbergerMigrationsforscherin & Gründerin von Courage - Mut zur Menschlichkeit  | Katja DiehlEnthusiastin & Expertin für eine feministische Verkehrswende  | Kumi NaidooEx-CEO von Amnesty und Greenpeace International, Podcast "Power, people, planet"  | Lea DohmMitgründerin der Psychologists/Psychotherapists For Future, Autorin von "Klimagefühle"  |
Lino ZeddiesUtopist, Autor und Mitgründer von "Reinventing Society"  | Lucas BuchholzAutor, Speaker, Experte für regeneratives Wirtschaften  | Marcin JakubowskiOpen Source Ecology Pionier & Entwickler des Global Village Construction Sets  | Margret KatsivelarisPsychotherapeutin im Grenzland zwischen Tod und Leben  | Max FuchsluegerKlimaschutz-Aktivist, Initiator von "Die Erde brennt" in Wien  | Michael PennPsychologie-Professor, spiritueller Brückenbauer, Menschenrechtsaktivist  | Niels KohlschütterBündnis für enkeltaugliche Landwirtschaft, 100 Mitmach-Regionen  | Nipun MehtaInternationaler Pionier für Schenk-Ökonomie - Initiator Gandhi 3.0  | Nora Sophie GriefahnCradle to Cradle-Expertin & Impulsgeberin für die Welt von Morgen  | Ola ShahbaMenschenrechts-Aktivistin und Expertin für Pädagogik der Unterdrückten  | Philipp BlomAutor, Historiker & Klima-Philosoph  | Rebekka DoberGründerin des Social Enterprise YEP, Ashoka Fellow  |
Ronja von Wurmb-SeibelWegbereiterin eines konstruktiven Journalismus, Bestseller-Autorin, Filmemacherin  | Royston MaldoomTanz-Revolutionär & Choreograph ("Rhythm Is It")  | Smilla BuschhornKlimaklägerin gegen Österreich & Pressesprecherin des Jugendrats Wien  | Teresa HeideggerExpertin für Empowerment & Gesellschaftsforscherin – Gründerin von TransParents  | Thilo HinterbergerPhysiker, Neuro- und Bewusstseinswissenschaftler  | Ulrike HerrmannWirtschaftsjournalistin der taz & Bestseller-Autorin "Das Ende des Kapitalismus"  | Vandana ShivaInternationale Aktivistin für Ernährungssouveränität  | Vanja PalmersZen-Buddhist, Tierschützer & Welt-Visionär  | Vivian DittmarBestseller-Autorin, Gründerin der Be the Change-Stiftung und Impulsgeberin für kulturellen Wandel  | Alfred StriglNachhaltigkeitsexperte und Mit-Initiator von Pioneers of Change  | Andrea RoschekGründerin der Pannonischen Tafel und des PanTaWerks  | Andreas WeberBiologe, Autor und Pionier einer Philosophie der Gegenseitigkeit  |
Wir erleben in der Politik leider oft nur das Zusammenspiel von Agitation für weitere Zustimmung zu Paartei bei der nächsten Wahl. Von Projekten wird leider sehr wenig gesprochen, von Visionen auch nicht. Es gibt Gelder für Strukturen in regionalen Bereichen, die aber sehr stark von politischen Parteigedanken unvermindert sind. Ich wünsche mir mehr Gespräche über diese Ideen, dies Sie ansprechen und mehr an Beteiligung von Bürgerinnen an diesen Themen.
Dankbarkeit für die Teilnahme von Ihnen, Verena, einer Frau, die mir heute als eine Akteurin in Europa so sympathisch eine Sichtweise und Inhalte Ihres Tuns und Wirkens
erzählte. Dies motiviert und macht Freude, schafft Vertrauen. Danke so sehr, viele gute Wünsche. Entwicklung verstehen lernen, aus dem “Bubble” der eigenen Vorstellungen hinaus, über die üblichen Berichterstattungen hinaus. Danke für die positive Sichtweise von vorhandener Kooperation und menschlichem Einsatz in der EU. Gute Wünsche und Kraft und Erfolg Ihnen.
Danke, für diesen inspirierenden, aufmunternden Beitrag.Finde mich in vielen Bereichen wieder.
Vielen Dank für dieses leidenschaftliche Plädoyer zum gemeinschaftlichen Tun. Ich habe mit großer Freude erlebt, daß politischer Einsatz ganz anders möglich ist, als ich es bisher wahrgenommen hatte. Daraus entsteht ein Gefühl von persönlicher Verantwortung, sich einzubringen und das Gespräch zu suchen. Danke für dieses interview, es bringt mir Hoffnung und Zuversicht für ein neues Miteinander.
Ganz, ganz tolles inspirierenden Interview, das sehr gut den positiven Geist der EU darstellt und auch die positiven Verbindungen untereinander, die die Akteuer:innen von EU-Projekten antreibt. Das sind ja, wie Verena beschreibt, tatsächlich manchmal auch kleinteiligere regionale Strukturen und Akteur:innen . Leider überwiegen in der, durchaus berechtigten kritischen Berichterstattung, zumeist die Schattenaspekte. Was an positiven Entwicklungen läuft, ist meistens nur ,Insidern’ bekannt.
Danke für den sehr inspirierenden Beitrag. Eine Bestätigung für alle die bereits in diesem Bereich engagiert sind eine Aufforderung Mut zum Handeln zu entwickeln und zu tun.