"In Permakulturhaushalten ist vor der Krise dasselbe los wie nach der Krise."
Online bis Montag, 30. März 01:00
Teile dieses Interview:
Warning: Undefined property: Speaker::$member_videoHD_URL_01 in /usr/www/users/pocsumm/pioneersofchange-summit.org/web/wp-content/plugins/kongress-suite/app/models/class-speaker.php on line 1614
Warning: Undefined property: Speaker::$member_videoHD_URL_02 in /usr/www/users/pocsumm/pioneersofchange-summit.org/web/wp-content/plugins/kongress-suite/app/models/class-speaker.php on line 1614

David im Interview zur Zeit der verheerenden Buschbrände in Australien über die Ursprünge des nachhaltigen Landwirtschaftskonzepts, das Aufwachsen in einem engagierten Elternhaus, und warum Ernährungssouveränität oft mit der Reaktion "diese Verrückten" bedacht wird.
Diskutiert wird auch das Konzept von frugal living (genügsamer Lebensweise), warum sich in einer Krise in einem Permakultur-Haushalt nur wenig ändert - am Beispiel Klopapier.
David Holmgren ist neben Bill Mollison der Mitbegründer des 1978 erstmals veröffentlichten Permakulturkonzepts (Permaculture One, zusammengesetzt aus permanent und agriculture = permanente und nachhaltige Landwirtschaft). David Holmgren gilt sowohl theoretisch als auch in der praktischen Umsetzung als gewissenhafter und detailgenauer Forscher und Anwender permakultureller Prinzipien.
Zur Person
David Holmgren wurde 1955 in Westaustralien geboren. Als Kind politisch engagierter Eltern wurde er besonders durch die sozialen Bewegungen der 1960er und 70er Jahre beeinflusst. Während einer Reise durch Australien 1973 verliebte er sich in die Landschaft Tasmaniens und trat in die innovative Environmental Design School in Hobart ein. Die intensive Arbeitsbeziehung zu seinem Mentor Bill Mollison führte drei Jahre später zur Veröffentlichung des Permakulturkonzepts und stellte damit die Weichen für sein weiteres Leben. Sein Hauptfokus gilt seitdem der Umsetzung und experimentellen Bestätigung des Permakulturkonzepts.
David Holmgrens Website: holmgren.com.au
Eine Auswahl seiner Publikationen:
Wir empfehlen, die Bücher beim lokalen Buchhändler zu kaufen wie www.derbuchhaendler.at oder sonst z.B. buch7.de, ecobookstore.de oder fairbuch.de.
Hier gibts den Bonus in der englischen Originalfassung:
Finde David's Ideen und ähnlich gesinnte Menschen in deiner Nähe oder trage selbst welche ein!
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von glossardeswandels.de zu laden.
Technisches
Falls Du das Video nicht abspielen kannst, aktualisiere bitte Deinen Browser oder lade Dir einen von diesen 5 Browsern (zusätzlich) runter:
(Klicke auf den Link zum Download/Aktualisieren)
- Chrome <- unsere Empfehlung für optimale Bild und Tonwiedergabe!oder
- Safari
- Firefox
- Opera
- Microsoft Edge Browser
Öffne dann die Seite mit dem Interview in dem gewählten Browser.
Wenn dass nicht funktioniert, schaue bitte hier zu unseren »oft gestellten Fragen«, melde Dich bitte bei uns via Kontaktformular oder per support@pioneersofchange.org.