Der 7. Pioneers of Change Online Summit war eine große Welle der Ermutigung.

Alle Interviews im Kongresspaketauch
nach Summit-Ende schauen

Gerald HütherNeurobiologe, Potenzialentfaltungs-Pionier und Gesellschafts-Visionär
Gerald Hüther
Antje von DewitzVAUDE-Geschäftsführerin & Botschafterin der Gemeinwohl-Ökonomie
Antje von Dewitz
Ilan StephaniKörperforscherin & Bestseller-Autorin
Ilan Stephani
Heike PourianWandelforscherin, Autorin und Filmemacherin "in progress"
Heike Pourian
Kumi NaidooEx-CEO von Amnesty und Greenpeace International, Podcast "Power, people, planet"
Kumi Naidoo
Philipp BlomAutor, Historiker & Klima-Philosoph
Philipp Blom
Alfred StriglNachhaltigkeitsexperte und Mit-Initiator von Pioneers of Change
Alfred Strigl
Vivian DittmarBestseller-Autorin, Gründerin der Be the Change-Stiftung und Impulsgeberin für kulturellen Wandel
Vivian Dittmar
Frédéric LalouxNew Work-Experte & Kulturwandel-Pionier, Mitgründer von TheWeek.ooo
Frédéric Laloux
Ulrike HerrmannWirtschaftsjournalistin der taz & Bestseller-Autorin "Das Ende des Kapitalismus"
Ulrike Herrmann
Lea DohmMitgründerin der Psychologists/Psychotherapists For Future, Autorin von "Klimagefühle"
Lea Dohm
Vandana ShivaInternationale Aktivistin für Ernährungssouveränität
Vandana Shiva
Teresa HeideggerExpertin für Empowerment & Gesellschaftsforscherin – Gründerin von TransParents
Teresa Heidegger
Nora Sophie GriefahnCradle to Cradle-Expertin & Impulsgeberin für die Welt von Morgen
Nora Sophie Griefahn
Lino ZeddiesUtopist, Autor und Mitgründer von "Reinventing Society"
Lino Zeddies
Ronja von Wurmb-SeibelWegbereiterin eines konstruktiven Journalismus, Bestseller-Autorin, Filmemacherin
Ronja von Wurmb-Seibel
Vanja PalmersZen-Buddhist, Tierschützer & Welt-Visionär
Vanja Palmers
Nipun MehtaInternationaler Pionier für Schenk-Ökonomie - Initiator Gandhi 3.0
Nipun Mehta
Clara PorakJournalistin und Aktivistin zu Klimaschutz und -gerechtigkeit sowie zu Inklusion
Clara Porak
Margret KatsivelarisPsychotherapeutin im Grenzland zwischen Tod und Leben
Margret Katsivelaris
Judith KohlenbergerMigrationsforscherin & Gründerin von Courage - Mut zur Menschlichkeit
Judith Kohlenberger
Royston MaldoomTanz-Revolutionär & Choreograph ("Rhythm Is It")
Royston Maldoom
Thilo HinterbergerPhysiker, Neuro- und Bewusstseinswissenschaftler
Thilo Hinterberger
Bettina LudwigKulturanthropologin & Autorin "Unserer Zukunft auf der Spur"
Bettina Ludwig
Katja DiehlEnthusiastin & Expertin für eine feministische Verkehrswende
Katja Diehl
Ira MollayInitiatorin und Geschäftsführerin der Mutmacherei sowie Podcast-Host
Ira Mollay
Lucas BuchholzAutor, Speaker, Experte für regeneratives Wirtschaften
Lucas Buchholz
Rebekka DoberGründerin des Social Enterprise YEP, Ashoka Fellow
Rebekka Dober
Isira-Aunt JintaAboriginal Älteste & Brückenbauerin zwischen Weisheitslehren
Isira-Aunt Jinta
Franz RöslHumus-Flüsterer & Vorsitzender der IG Gesunder Boden
Franz Rösl
Andreas WeberBiologe, Autor und Pionier einer Philosophie der Gegenseitigkeit
Andreas Weber
Claudine NierthDemokratie-Aktivistin, Künstlerin & Vorstandssprecherin von Mehr Demokratie e.V.
Claudine Nierth
Britta BöckmannProfessorin, Visionssucheleiterin, Mitgründerin New Leaders Quest
Britta Böckmann
Michael PennPsychologie-Professor, spiritueller Brückenbauer, Menschenrechtsaktivist
Michael Penn
Ola ShahbaMenschenrechts-Aktivistin und Expertin für Pädagogik der Unterdrückten
Ola Shahba
Ernst Ulrich von WeizsäckerNaturwissenschaftler und Politiker, Co-Präsident Club of Rome
Ernst Ulrich von Weizsäcker
Bernhard GruberExperte für essbare Waldgärten, Permakultur-Aktivist und Buchautor
Bernhard Gruber
Christian FelberGründer Gemeinwohl-Ökonomie & Pionier für ein neues Wirtschaftssystem
Christian Felber
Marcin JakubowskiOpen Source Ecology Pionier & Entwickler des Global Village Construction Sets
Marcin Jakubowski
Niels KohlschütterBündnis für enkeltaugliche Landwirtschaft, 100 Mitmach-Regionen
Niels Kohlschütter
Bischof Erwin KräutlerMenschenrechtler & Schützer des Regenwalds & Alternativer Nobelpreis
Bischof Erwin Kräutler
Andrea RoschekGründerin der Pannonischen Tafel und des PanTaWerks
Andrea Roschek
Max FuchsluegerKlimaschutz-Aktivist, Initiator von "Die Erde brennt" in Wien
Max Fuchslueger
Smilla BuschhornKlimaklägerin gegen Österreich & Pressesprecherin des Jugendrats Wien
Smilla Buschhorn
Florian WagnerPressesprecher Letzte Generation Österreich
Florian Wagner

Wir senden per E-Mail laufende Infos zum Summit / Pioneers of Change zu, du kannst dich jederzeit problemlos abmelden. Datenschutzerklärung

Telegram-Kanal von Pioneers of Change
Erhalte alle Infos, Links und Hintergrund-Stories direkt auf dein Handy.

Zur Anmeldung klicke hier, um dem Telegram-Kanal beizutreten oder fotografiere den QR-Code mit deinem Handy.
Du kannst dich jederzeit problemlos wieder abmelden & verpflichtest dich für nichts.
Signal-Gruppe von Pioneers of Change
Erhalte alle Infos, Links und Hintergrund-Stories direkt auf dein Handy.

Zur Anmeldung klicke hier, um dem Signal-Kanal beizutreten oder fotografiere den QR-Code mit deinem Handy.
Du kannst dich jederzeit problemlos wieder abmelden & verpflichtest dich für nichts.

Clara Porak

Journalistin und Aktivistin zu Klimaschutz und -gerechtigkeit sowie zu Inklusion
AUDIO -

"Die Auseinandersetzung mit Behinderung dekonstruiert wie das System funktioniert weil sie die Frage stellt: Was bedeutet eigentlich Arbeit, Leistung, etwas zu schaffen?"

Du möchtest Zugang zu allen Interviews?

Du möchtest gern DANKE sagen oder uns Rückenwind geben für weitere Summits wie diesen?

Klimakrise und Ableismus: diesen unterschiedlichen Erscheinungsformen von Ungerechtigkeiten liegen die gleichen Strukturen zu Grunde, zeigt Clara Porak deutlich auf und erzählt von ihren Erlebnissen auf der Klimakonferenz, was es bedeutet ein Inklusionsprojekt im Kapitalismus umzusetzten und warum es politisch sein kann, der Angst die Farbe grau zu geben.


Max hat das Interview schon gesehen und sagt dazu: Das Interview hat mir die tiefe und breite der strukturellen Ungerechtigkeiten gezeigt und parallel wurde ich von ihrer Energie angesteckt Utopien als den einzig realistischen Weg zu sehen.

Stephanie hat das Video schon gesehen und sagt: Was für eine lebensfrohe, dynamische und zugleich bewusste und reflektierte, junge Frau! Clara beschreibt ihre Gratwanderung zwischen Aktivismus und Journalismus und warum in ihren Augen das 21. Jahrhundert das Jahrhundert der Naivität werden muss, damit wir uns den Glauben bewahren, dass es weitergehen kann.

Zur Person

Clara Porak ist Journalistin und Aktivistin in Wien. Sie ist kurz davor, ihr Studium der Bildungswissenschaften und Deutschen Philologie abzuschließen.

Bereits während ihres Studiums ist sie als freie Journalistin tätig, u.a. für den Falter und die Süddeutsche Zeitung. Außerdem ist sie in einigen journalistischen Projekten tätig: So hat sie das journalistische Projekt andererseits, das sich für Inklusion im Journalismus einsetzt, sowie das österreichische Netzwerk Klimajournalismus mitgegründet. Außerdem gibt sie gemeinsam mit den Journalisten-Kolleginnen Katharina Brunner und Alicia Prager über das Monatsmagazin DATUM regelmäßig den Newsletter "Breitengerade" heraus, um die globale Dimension der Klimakrise greifbar zu machen.

Als Klimaaktivistin engagiert sie sich bei Extinction Rebellion, Fridays for Future und "Lobau bleibt".

Journalistische Projekte von Clara:

Website des inklusiven Journalismus-Projekts "andererseits"

Website "Netzwerk Klimajournalismus"

Website des Newsletters "Breitengerade"

 

Buchtipp von Clara im Interview:

Bitte erwerbe das Buch im lokalen Buchhandel oder bei einem fairen Onlinehandel deiner Wahl - bspw. Geniallokal oder Fairbuch.de oder Buch7.de 

 


Du bist zwischen 16 und 25+ und suchst nach Perspektiven wie es weitergehen kann?
Komm zu unserem 1-wöchigen Sommercamp "Leaders of Tomorrow" - Klima.Kunst.Empowerment. Schöpfe Kraft in Gemeinschaft und in wunderbarer Natur und finde auf kreative Art und Weise positive Visionen für ein schöneres Morgen. Eine Woche lang forschst du mit eine Gruppe junger Menschen zu Klimawandel, Kunst und Nachhaltigkeit .


 

des Newsletters "Breitengerade"

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

5 Kommentare
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
Siehe alle Kommentate
Renate
Renate
1 Jahr zuvor

Solange es junge Menschen wie Clara Porak gibt, bin ich zuversichtlich für die Welt.

Christoph Peterseil
Admin
Christoph Peterseil
1 Jahr zuvor

Clara, das ist so cool was du alles sagst!
ich liebe es. “Wenn man an Selbstwirksamkeit glaubt, und das tue ich irgendwie, …”
“Die merkwürdige Chance, die wir jetzt haben” <3
“Ich glaube nicht, dass der totale Zusammenbruch passieren wird. Das mag naiv sein; Das 21ste Jahrhundert muss das Jahrhundert der Naivität werden, wenn es naiv ist, zu glauben, dass es weitergeht”

love it!
🙏

Katharina
Katharina
1 Jahr zuvor

Tolle Frau!

Susanne
Susanne
1 Jahr zuvor

Liebe Clara, Entschuldigung, Druckfehler: Stephen Porges Polyvagale Theorie und die Suche nach Sicherheit (Buchtitel)

Susanne
Susanne
1 Jahr zuvor

Danke, Clara. Wie differenziert und bewusst du über Gefühle sprichst, Inklusion und wie du voll du selbst im Prozess der gesellschaftlichen Transformation steckst, wie weit du gehst. Mögen du und deine Studienkollegen und Kolleginnen diese Natürlichkeit als selbstverständlich in die Welt bringen. Eine Welt zu gestalten, die ach die Hochsensiblen Menschen inkludiert. Also die Umwelt den differenzierten Sinneswahrnehmungen auf Basis der Bewusstheit anpassen. Guck mal alles im Zusammenhang mit Steven Porges Pokyvagaler Therorie und die Suche nach Sicherheit an. Die gesamte Umwelt, Gebäudegestaltung (Schulen,öffentliche Räume und Lebensräume) gehören auch dazu. Das beschäftigt mich neben der Klimathematik. Quasi eine Sensibilisierung für die Verbesserung der direkten Lebensräume um den Menschen es zu ermöglichen überhaupt sensibel zu werden oder sich zu entwickeln, um dann mehr “Sinn” für das Engagement im Großen zu finden.

Technisches

Falls Du das Video nicht abspielen kannst, aktualisiere bitte Deinen Browser oder lade Dir einen von diesen 5 Browsern (zusätzlich) runter:

(Klicke auf den Link zum Download/Aktualisieren)

Öffne dann die Seite mit dem Interview in dem gewählten Browser.

Wenn dass nicht funktioniert, schaue bitte hier zu unseren »oft gestellten Fragen«, melde Dich bitte bei uns via Kontaktformular oder per support@pioneersofchange.org.

Sämtliche Aussagen und Äußerungen unserer Interviewpartner liegen in deren Verantwortungsbereich und stellen nur deren persönliche Meinung dar. Wir machen uns Aussagen und Äußerungen Dritter grundsätzlich nicht zu eigen. Im Falle von Rechtsverstößen bitte eine Info an support@pioneersofchange.org