Frieden beginnt mit Verstehen: Über die Kunst des Zuhörens in einer zerrissenen Welt
Online bis Mittwoch, 19. März 18:00
Teile dieses Interview:

Yasmina erzählt was sie dazu bewegt Dialogarbeit zu machen, um Brücken zwischen den Menschen zu bauen. Ihre Motivation kommt aus ihrer eigenen vielfältigen Herkunft und einer inneren Initiator:innenkraft, die sie der jungen Generation von heute zuschreibt. Sie wünscht sich eine Gesprächskultur zwischen den Generationen und in der Politik und betont die Bedeutung von Zuhören, Verletzlichkeit und Mitgefühl in der Kommunikation, um gesellschaftliche Spannungen abzubauen und echte Verbindungen zu schaffen. Ihre Arbeit fokussiert sich auf den Aufbau sicherer Räume und den Dialog zwischen Menschen, die sonst keine Berührungspunkte hätten, um Verständnis zu schaffen und den Frieden zu fördern.

Zur Person
So initiierte sie in Freiburg sogenannte „Versöhnungsdialoge“: Räume, in denen sich Menschen mit verschiedenen Perspektiven auf emotionale Art und Weise zeigen konnten, um langfristig zur Heilung von emotionalen und seelischen Wunden im Kontext der Corona-Thematik beizutragen. Bestärkt von dieser Erfahrung bot Yasmina auch Friedensdialoge zum Thema Ukraine-Russland, Israel-Palästina und zur AfD-Thematik an.
Mehr erfahren:
Im Rahmen der Entwicklung unseres Jugendprogramms Youth.Empowered bieten wir in diesem Sommer zwei Seminare für junge Erwachsene von 18 – 27 Jahre an. Obwohl beide Seminare für sich stehen, bauen sie komplementär aufeinander auf. Während wir mit „Empowered.Path“ das „Was & Warum“ in den Fokus stellen, werden wir mit „Empowered.Skills“ die Frage nach dem „Wie“ bewegen.
» Seminar 13. - 16. August: Empowered.Path
» Seminar 11. - 14. September: Empowered.Skills
Möchtest du den Aufbau unseres Jugendprogramms unterstützen? DANKE für deine Spende
Technisches
Falls Du das Video nicht abspielen kannst, aktualisiere bitte Deinen Browser oder lade Dir einen von diesen 5 Browsern (zusätzlich) runter:
(Klicke auf den Link zum Download/Aktualisieren)
- Chrome <- unsere Empfehlung für optimale Bild und Tonwiedergabe!oder
- Safari
- Firefox
- Opera
- Microsoft Edge Browser
Öffne dann die Seite mit dem Interview in dem gewählten Browser.
Wenn dass nicht funktioniert, schaue bitte hier zu unseren »oft gestellten Fragen«, melde Dich bitte bei uns via Kontaktformular oder per support@pioneersofchange.org.
Liebe Yasmina,
ich bin zutiefst berührt von deinem Denken, Sprechen und Handeln. Deine Ideen bezüglich dem nicht Ausgrenzen von Menschen, welche anders denken oder sogar andere ausgrenzen, entspricht genau meinem Bauchgefühl, wie es eigentlich gehen müsste, um die Gräben in unserer Gesellschaft, wenn schon nicht zu zu schütten, dann doch zumindest nicht noch tiefer werden zu lassen. Mir ist durchaus bewusst, wie schwer das ist, und in meinem Umfeld erfahre ich für diese Überzeugung eigentlich nur Unverständnis und werde als naiv angesehen. Deshalb behalte ich meine Meinung sehr oft für mich. Deine klaren Worte bestärken mich darin, das in Zukunft zu ändern. 🙂
Ich bin eine klare Verfechterin der Friedenslogik, auch wenn ich dieses Wort heute zum ersten Mal gehört habe!
Als pensionierte Lehrerin habe ich sehr oft erlebt, wie heilsam es ist, Schüler*innen einfach nur das zu geben, was sie sich wünschen: gesehen zu werden! Das hat viele Konflikte entschärft.
Ich wünsche dir alles Gute auf deinem Weg! Behalte dir deine positive Einstellung, deine Herzenswärme und deinen Humor!
Ganz liebe Grüße, Maria
Ich kann nicht zu 100 % den Aussagen von Maria anschliessen! Es ist so wunderbar von Mitstreitern zu wissen die auch mit auf dem Weg sind. In Herz Verbundenheit Barbara
Herzlichen Dank Maria für deine Worte. Sie berühren mich und ich freue mich, deine Bestärkung zu hören. Yasmina
Es ist so wohltuend und ermutigend, mitzuerleben, wie viel mehr Wert junge Menschen auf bewusstes spüren, fühlen, wahrnehmen und teilen ihres Empfindens legen, als in meiner oder gar der Generationmeiner Eltern üblich: Herz und Verstand, Hand in Hand. Nicht als Worthülse, sondern verkörpert. Das gibt Hoffnung. Als ich in einem meiner Aktivismus-Kontexte (Plusminus Ü-50-Klimaaktivist*innen) einmal fragte, “wie geht es Euch eigentlich mit all der Zerstörung und Gewalt, die wir durch unser Engagement so häufig erleben”, bekam ich keine Antwort auf meine Frage. Statt dessen wurden ganz schnell ganz viele “Aktivist*innen-heldengeschichten” hochgeholt und einander erzählt. Ich fühlte mich in dem Moment so allein mit meinen auch für mich nur sehr schwer greifbaren zarten Gefühlen, meinen im Leben aufgesammelten Verletzungen und meiner emotionalen Verzweiflung angesichts des menschlich Verhaltens mit all seinen destruktiven Folgen…. Gelernt habe ich, meine Gefühle wegzuschieben und in vielen Fällen mit Aktivismus zu überdecken. Wie viele um mich herum. Aber mit den Jahren blockieren all die ungeweinten Tränen den Körper irgendwann schmerzhaft. Nachhaltige, lebensbejahende Veränderung entsteht aus Bezogenheit, Empathie, Gefühle zulassen, Austausch, Differenzen aushalten und Liebe (für Mensch und Natur, also das Wunder Leben) – Wut und Verzweiflung mögen Initiator sein, aber “die Erde als Paradiesgarten” entsteht durch tief empfundene Verbundenheit – oder gar nicht… (Aufzählung unvollständig) Yasminas Theorie zum AFD-Wahlmotiv durch nicht gehörte-Corona-Impfkritik-Frustration erscheint mir allerdings gewagt. In meinem Umfeld sind mehrere Menschen, die sich nicht impfen liessen und die mit der Coronapolitik/Impfpflicht nicht einverstanden waren. Oft gekoppelt mit großer Sorgen um unsere Demokratie und ja, manche gingen… Weiterlesen »
Hallo Jul, danke für deine Worte. Ich bin dir dankbar, dass du das schreibst, dass die Theorie zum AFD Wahlmotiv gewagt ist. Jaa, ich glaube und kenne auch Menschen, die ungeimpft sind, den Maßnahmen kritisch gegenüber standen und trotzdem auf keinen Fall AFD wählen würden. Danke fürs Schreiben und das kritische Hinschauen.
Es freut mich, deine Perspektive zu Ostdeutschland zu hören. Es macht mich traurig, dass da noch solch ein “othering” stattfindet. Danke fürs Teilen dieser Erfahrung.
Danke auch für die Beschreibung “die Erde als Paradiesgarten entsteht durch tief empfundene Verbundenheit”. Oh mein Gott, diese Beschreibung ist so schön und entspannt meinen Körper.
Yasmina
Hallo Yasmina,
ich danke Dir!
Ganz berührt
Jul
Vielen Dank für diesen wertvollen Austausch!
Ich bin beeindruckt von Yasminas Mut allein loszugehen um diese Corona-Dialoge in die Welt zu bringen. Da braucht es tatsächlich noch viiiieeeel Verarbeitung. Viele Menschen laufen mit unverarbeiteten Corona-Trauma (sei es die Krankheit selbst oder wie Politik bzw. Medien und Gesellschaft damit umgegangen sind) herum mit Nervensystemen, die immer noch im Überlebensmodus sind, wodurch Spannungen und Spaltung noch viel stärker ins Spiel gekommen sind.
Ich bin auch berührt von Deinen Fragen, Martin – ganz besonder das Thema Wärme, Kälte, Verletzlichkeit, dass Du angesprochen hast.
Ich glaube es wäre sehr hilfreich, wenn Ihr einen Summit mit genau diesem Schwerpunkt kreieren würdet: Wie können Gefühle von Sicherheit und Verbundenheit so gefördert werden, dass es in unseren Gesellschaften wieder mehr Raum und Offenheit dafür gibt, sich verletzlich zu zeigen, sich zuzuhören, sein Herz wieder mehr für andere aufzumachen?
Wenn wir das schaffen würden, dann könnte die ganze Energie, die zur Zeit in Reibung, Verurteilung und Konfrontation fließt dafür genutzt werden auf der Basis echter Begegnung und Verständigung respektvoller und meitfühlender am gleichen Strang zu ziehen – dem Strang zum Wohle aller.
DANKE!
Zu dem genannten Punkt “Soziale Wärme in anderen Ländern”:
Als uns unser Vater, ohne Vorwarnung und praktisch über Nacht, von Tunesien nach Deutschland gefahren hat, waren wir vier Geschwister mehr als irritiert. Dies geschah 1988 und ich wurde als sechsjähriger Junge hervorragend hier in Deutschland von den Menschen mit Herzenswärme aufgenommen, sodass ich relativ schnell die deutsche Sprache lernen und mich mit den Mitschülern vertraut und befreunden konnte.
Ich schreibe deshalb diesen Kommentar, weil ich einfach nur berichten möchte, dass es auch in Deutschland diese “soziale Wärme” gab und wie ich noch wahrnehmen kann heute noch teilweise gibt.
Hallo Wallace, jaa, ich erlebe hier in Deutschland mit den Menschen hier auch sehr viel Herzenswärme. Für die ich auch sehr dankbar bin. Danke fürs Teilen deiner Erfahrung. Mega wichtig.
Liebe Grüße,
Yasmina
tolles Gespräch. Tolle inspirieren der Menschen, ihr beide.
Danke für deine Gedanken zur „Friedenslogik“ und zum Umgang mit „Andersdenkenden“. Da gehe ich zu 100 % mit dir.
Doch gerade in Bezug zur Afd ist das wirklich ein dickes Brett, dass es zu bohren gilt. Da ernte ich selbst in meinem aktivistischen Freundeskreis nur Unverständnis.
und klar, wenn man als behinderter Mensch das Programm der Afd liest, dann macht das erst mal keine gute Laune. Es nützt natürlich auch Nix, wenn man sie ignoriert. Außerdem, wie du schon ganz richtig mit Esprit ausgeführt hast, da gibt’s auch den Menschen hinter dem Stigma „AFD Wähler“ und jeder Mensch verdient erst mal Wertschätzung.
Ich wünsche dir gutes Gelingen mit all deinen Ideen und deinen Projekten.
Liebe Grüße aus Würzburg
Ulrich
Danke dir Ulrich.
Noch ganz unter dem Eindruck dieses wunderbaren und hoffnungsspendenen Gespräches kommt aus meinem Inneren eine tiefe Resonanz und Sehnsucht auf
Gesehen, Gewürdigt und Einbezogen werden – auf allen Ebenen: von Partnerschaft/Familie bis Politik/Gesellschaft
UND sich Zeit dafür zu nehmen, das Wahrgenommene in sich sinken und auch lebendig werden zu lassen.
Liebe Yasmina, geh deinen Weg weiter mit deinem offenen Herzen und liebevollen Lachen. Deine Erfahrungen, dein Tun und deine Gedanken sind so wertvoll für unser Zukunft.
Ich wünsche dir den Mut dazu und immer einen Hafen, in dem du dich aufgehoben fühlst.
Herzlichst Claudia
Eine echte Sympathieträgerin ,so wunderbar positiv ,es ist so deutlich spürbar wie sehr ihr es ein Anliegen ist verbindend zu wirken.
So eine Lebendigkeit und Elan sich seinern Gefühlen zu stellen und Liebe ,Herz spüren.
Da kann Hoffnung gedeihen.
Einfach toll,danke ,dass ihr sie eingeladen habt.
Hmmm es hat mir so gut getan dich Yasmina mit Martin zu sehen… zu hören! Hab oft geseufzt und genickt in Resonanz.
Leichtigkeit und Tiefe gespürt.
Ja so wichtig wie wir in Kommunikation miteinander gehen… dass wir miteinander reden. ❤️
Vielen, vielen Dank!
HERZerfrischend & freu mich auf dein Wirken bei “Mehr Demokratie” 😊
Wir praktizieren seit 12.07.2024 regelmäßig das Ehrliche Mitteilen, bei dem wir jedem Menschen eine vorher gemeinstimmig festgelegte Zeit geben, in der Gruppe seine Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen ungestört mitzuteilen. Die Gruppe hört aufmerksam zu und derjenige, der dran ist, sagt nur das, was er in dem Moment fühlt, denkt oder spürt.
Die innere Transformation wird dadurch für alle fühlbar, ohne dass wir ein bestimmtes Ziel dabei verfolgen.
Während der “Corona-Zeit” (ein Begriff, den ich nur ungern verwende, weil das Virus heute weiterhin existiert und vorher schon tausendejahre da war) konnte ich die begonnene Heilungskrise zu einem Ende bringen und durfte für mich erkennen, dass mir bei der inneren Persönlichkeitklärung niemand helfen konnte, außer mir selbst.
….mmmm….DANKE……ein feinsinniges,warmherziges Geschenk, Euer Gespräch……sooo reich an konkreten Anhaltspunkten….großartig….und sehr berührend…..
Wow, so schön dem sprudelnden Herzquellwasser zu lauschen. Lebendig, berührend, inspirierend. Echt und stark!
Danke Yasmina, danke Martin!
Herzgruss Gabriele
Liebe Yasmina, lieber Martin!
Was für ein berührendes Gespräch, so lebendig, so voller Herz und Verstand, so mutig, so ehrlich, so Hoffnung stiftendl und Vertrauen schaffend. Danke Euch vielmals für diesen wunderbaren Austausch!
Viel Freude und Zuversicht wünsche ich Dir, liebe Yasmina, weiterhin! Du zeigst so klar, wie Verständigung gelingen kann! Junge Menschen wie Dich braucht unsere Welt und sind auch für Ältere, wie mich, einfach nur ansteckend und inspirierend!
Schön, dass Du diesen Aussagen Raum gegeben hast, Martin! Es scheint, Du hast ein besonderes Gespür für junge Menschen ihr Anliegen zu benennen und auf den Punkt zu bringen!
Danke vielmals!
Ein sehr wichtiges Thema, das hier besprochen wurde. Danke Yasmina und Martin fürs Brückenbauen !
Das war das erste Video, das ich am Stück anschauen konnte.
Schön zu sehen, was bei uns in der Freiburger Gegend so läuft.
Auch der Blick nach Afghanistan war hilfreich.
Dankeschön.
Danke Judy. Das freut mich zu hören! 🙂
Ach, wie schön sprühend und konstruktiv. Ansteckend. Danke Yasmina! Du sagst, ich kann etwas zu deiner Methodik im Netz finden. Hilfst du mir: Wo habe ich nicht gesucht? Herzlich, Anne
Liebe Anne, wie schön von dir zu lesen. Danke dir. Die Methodik findest du bei https://www.yasminasteck.org/fuhlende-friedensdialoge, dann unter Corona Dialog, Ukraine-Russland oder Israel-Palästina. Vom Prinzip sind es eigentlich immer sehr ähnliche Abläufe bei den verschiedenen Themen. Herzliche Grüße, Yasmina
Ihr lieben Menschen,
Yasmina und Martin,
es war sehr schön euch zuzuhören.
Martin, dich habe ich im Gespräch mit Yasmina sehr gespürt, was ich seither noch nicht so wahrgenommen habe. Danke, dass du dich so offen und berührt gezeigt hast.
Yasmina,
ich feier dich absolut und wünsche dir Mut und viel Kraft dich so für uns Menschen weiterhin einzusetzen. Deine Worte und Taten drücken zu tiefst mein inneres Sehnen aus.
Was mich noch interessieren würde:
Bist du gläubig – glaubst du an Gott!
Von Herzen ganz liebe Grüße von Susanne
Hallo Susanne,
danke sehr für dein Bestärken. Es tut mir gut, deine Worte zu lesen.
Danke für deine Frage, ob ich an Gott glaube: Meine erste Antwort ist: “Nein, ich glaube nicht an Gott.” Meine zweite Antwort ist: “Ich glaube an Energien. Ich glaube daran, dass ich ein Bewusstsein habe, und ein Energiefeld, und dass ich damit mit anderen Menschen und Lebewesen verbunden bin. Daran glaube ich.. Ich würde sagen, ich bin spirituell und ich liebe es zu beten.”
Ich bin auch neugierig: bist du gläubig; glaubst du an Gott? <3
Herzensgrüße an dich, Yasmina
Liebe Yasmina,
jetzt bin ich erst richtig beteiligt. Durch deine Frage habe ich den Austausch jetzt auch verstanden.
Ja ich glaube an Gott. Bin seit meiner Kindheit psychisch sehr angeschlagen und der Glaube an Gott lässt mich immer wieder aufstehen und weitermachen, da ich weiß, dass ich eine Aufgabe hier in meinem Leben habe. Ich habe eine Tochter im Jugendalter und wir haben eine ganz besondere Beziehung zueinander und mein Wunsch ist, mit ihr gemeinsam das Leben leben.
Dein Gruß ist so warm und ich benutze ihn nun auch:
Herzensgüte an dich, Susanne
Liebe Susanne, danke dir fürs Teilen deiner persönlichen Erfahrung. Es freut mich sehr zu hören, wie der Glaube dir Kraft gibt. 🙂 Danke für die Güte. Tut gut.