Sylvia Brenzel
Nachhaltige Gestalterin 2018 (in Ö)
"Schau in die Welt hinein! Was braucht es dort draußen wirklich - und was hat das mit dir zu tun?"
Du möchtest Zugang zu allen Interviews?
Du möchtest gern DANKE sagen oder uns Rückenwind geben für weitere Summits wie diesen?
Die Mitgründerin von Pioneers of Change und Nachhaltige Gestalterin 2017 im Gespräch darüber, was es mit ihrer Rebellion auf sich hat und wie sie ihr Interesse für Nachhaltigkeit beim Studium der Wirtschaftswissenschaften entdeckt hat. Sie erzählt, wie sie gelernt hat sich als Frau Raum zu nehmen und verrät, wie du herausfinden kannst, was durch genau dich entstehen will.
Kommentare und Feedback für das Interview von Sylvia Brenzel
o Jeannette Baumbach
16. März 2018 um 16:10 ( )
Liebe Sylvia,
ein sehr sympathisches Interview. Ich mag deine Sichtweisen! Vor allem zu den Themen Trauer, Transformation und Intuition, wie auch das Tagebuch bzw. Motivationsbuch. Ich wünsche Dir auf deinem Weg von Herzen nur Gutes!
Liebe Grüße,
Jeannette
PS: Danke für das E-Workbook!
Ein gut gewählter Spruch:
>> Jetzt!
Es ist die wichtigste Zeit,
da es der einzige Augenblick ist,
an dem wir Macht haben.
~ nach
Leo Tolstoy <<
o Frank
15. März 2018 um 20:45 ( )
Danke Sylvia für deine aufrührende und authentische Diskussion.
Ich freue mich auf weitere Projekte mit dir auch abseits des Mentorings.
… und bitte kandiere als Bundespräsidentin, dann hat das Land eine Chance aufzuwachen.
Ich „lauere“ ab heute auch intensiver 🙂
o Elisabeth
2. März 2018 um 22:04 ( )
Danke!
Ich musste immerwährend das wunderschöne, grossformatige Pastell-Bild mit der goldenen Ader anschauen. Vielleicht magst du mir den Namen der Schöpferin / das Thema verraten?
§ Sylvia
7. März 2018 um 0:00 ( )
Emmerich Weissenberger, Erwachen des Schläfers heißt das Bild.
Liebe Grüße
Sylvia
o Djuri
2. März 2018 um 20:20 ( )
Gelungener Einstieg!
Sehr beeindruckend für mich. Mir gefällt vor allem das Stichwort “auf der Lauer liegen” ?
Wunderbar sympathisch weil authentisch, motivierend und inspirierend. Genau was ich brauche, denn ich bin kurz vor einem völlig neuen Lebensabschnitt, in dem ich mich voll und ganz unserer Natur (im außen wie auch im innen) widmen möchte.
Meine vollste Bewunderung für euer Projekt und eurem Tun. ❤️
Danke euch.
o Simone
2. März 2018 um 20:15 ( )
Vielen Dank, sehr kraftvoll und berührend
o Nora
2. März 2018 um 19:53 ( )
Sylvia Brenzel für Präsidentin!
§ Franz
15. März 2018 um 17:30 ( )
Schließe mich an !
Falls Sylvia dazu auch 2022 noch bereit ist, melde ich mich jetzt schon für das Unterstützungs-Komitee.
Endlich eine tolle Kandidatin abseits des ausgemergelten Parteien-Systems !
o Christian
2. März 2018 um 19:36 ( )
Vielen Dank für das schöne Gespräch – „unerträglich achtsam“ ist ein großartiges Kompliment, finde ich. 🙂
Freue mich total, wieder einmal eure Stimmen zu hören und euch zu sehen. Bis bald – hoffentlich – auch wieder physisch.
o Dorothea
2. März 2018 um 17:52 ( )
Danke Sylvia!
Das Bild die Kupplung zu haben und zu treten, um in Kontakt mit der eigenen Intuition zu gelangen, find ich großartig! Und Deine Aussage, offen Mut zum Nichtwissen zu haben und haben zu dürfen.
o Anja
2. März 2018 um 15:32 ( )
Es tat gut, euch zuzuhören. Auch wenn die Internetverbindung mir die letzten 10 Minuten verwehrt, bin ich sehr angesprochen und etwas hat mich berührt und an meine Intuition geführt, in die Tiefe des U sozusagen. Danke dafür!
o Priska
2. März 2018 um 14:20 ( )
Vielen Dank!
Das war eines der schönsten Interviews die ich je gesehen habe.
Liebe Grüße
o Stefan R. Keller
2. März 2018 um 12:26 ( )
Super, danke! Sehr fein, für mich vor allem die letzten Minuten mit den gefährlichen Ideen und den zu unterstützenden „Jungen Mädels“. Freue mich auf ein Wiedersehen!
o Christel
2. März 2018 um 11:45 ( )
Vielen Dank für dieses ansprechende Gespräch. Es ist so ungewöhnlich, daß es noch Menschen gibt, die etwas zu sagen haben und dann auch noch so fröhlich sind. Bitte so bleiben, denn angepaßte, nichtssagende Menschen bringen einen nicht weiter.
o Ingrid Merker
2. März 2018 um 11:32 ( )
Danke für das inspirierende und herzliche Interview, wunderbar …macht Lust auf mehr, danke!
…..vielleicht komm ich Euch im Sommer, wenns bei Euch nicht so gräuslich kalt ist sogar von Teneriffa aus besuchen. Sonnige Grüße aus Teneriffa Ingrid
o YasminD
2. März 2018 um 11:26 ( )
Waaahnsinn! Und warum genau kannte ich bis vor einer Stunde nur den Namen Alfred Strigl aber nicht Sylvia Brenzel? Vermutlich aus dem selben Grund weshalb die Teilnehmer unseres Global Marshall Plan Workshops über die Handlungsmöglichkeiten im Sinne der SDGs bei der letzten Entwicklungstagung in Graz wegen „Josef Riegler“ gekommen sind und nicht wegen „Yasmin Dorfstetter“. Ich glaube wirklich, wir Damen sind oft viel zu bescheiden. Zeigt euch!
§ Sylvia
7. März 2018 um 0:03 ( )
Danke, liebe YasminD! Wir Frauen können uns untereinander ganz toll bestärken im Sichtbar werden!
Alles Liebe
Sylvia
o Sabine
2. März 2018 um 11:17 ( )
Vielen Dank für das sehr menschliche, authentische Interview. Es gibt mir Mut mit kleinen Schritten weiter auf mein Leben mit meinem Traum zuzugehen.
Ihr kommt so wahrhaftig rüber und das zeigt mir, ich bin nicht alleine. Sehr berührend. Danke.
o Mathilde Wolkenstein
2. März 2018 um 10:59 ( )
Liebe Sylvia,
vielen Dank für den Beitrag!☺
Solltest du als Bundeskanzlerin kanditieren-meine Stimme hast du!
o Christina Sogl
2. März 2018 um 10:39 ( )
Noch was Inhaltliches: erst einmal mein Dank an Euch beide für diese sehr persönliche Inspiration, die an so vielen Stellen Überschneidungen mit meinen Lebensthemen hat.
Spannenderweise habe ich das Thema Endlichkeit und Tod schon seit sehr früh (vielleicht ab 20, ich bin jetzt 47) in meinem Leben mitlaufen als einen guten Berater in Entscheidungen – die Frage: wenn ich am Ende meines Lebens (erst recht, wenn es bald wäre) auf diesen Punkt zurückschaue, würde ich es wieder so machen oder bereuen? Auch mit meinen Psychotherapiepatienten oder anderen Menschen – wo immer es auftaucht – ist es ein Thema, das immer wieder direkt zu der Frage führt, was ist wesentlich im Leben? Also mitten in den Kern…
Ich habe auch eine Schwäche für RebellInnen und bin selbst eine in so vielen Bereichen – erlebe es so sinnvoll und bereichernd, meine Kraft, die ich habe, dafür einzusetzen, dass das Leben und die Welt so werden, wie ich sie mir wünsche…
o Christina Sogl
2. März 2018 um 10:32 ( )
Lieber Martin, liebe Sylvia, ich spüre so viel Lebendigkeit und Übereinstimmung mit Eurem Denken und Handeln, auch wenn ich teilweise in anderen Feldern tätig bin und zeitlich kaum noch Möglichkeiten für Neues habe. Aber das kann sich ja auch ändern… Hätte großes Interesse an einer persönlichen Begegnung mit Euch zum Austausch und glaube, dass wir uns viel zu erzählen hätten. Ich lebe in Stuttgart, aber Ende August bin ich in Wien auf einem Kongress. Vielleicht hättet Ihr ja auch Interesse an einer Begegnung…
§ Sylvia
7. März 2018 um 0:06 ( )
Liebe Christina, ich kann dir nicht versprechen, dass ich im August in Wien bin, aber vielleicht probierst du es einfach!?
Liebe Grüße
Sylvia
o Christiane
2. März 2018 um 10:31 ( )
danke für das wunderbare, herzberührende interview. ihr seid so schön miteinander. danke fürs teilen und liebe grüße aus dresden <3
o Kathy
2. März 2018 um 10:29 ( )
Ich bin eben erst eingestiegen und tief berührt. Mein Herz schlägt laut und ich will euch danken ( auch wenn mein Tagesplan nun etwas durcheinander geraten ist ).
Sylvia Brenzel hat mir aus der Seele gesprochen und viel Mit gemacht, auf meinem neuen Weg zu bleiben.
Ich freu mich auf alles, was ich noch mit den Pioneers of Change lernen und erleben werde.
Walk on!
o Josef Hochgerner
2. März 2018 um 10:21 ( )
Danke euch beiden für dieses berührende und inspirierende Gespräch!!! Ich kann den Kommentar von Anita nur vollinhaltlich unterschreiben. Ihr seid eine Inkarnation des „Way of Hope“ (Joanna Macy wird mir zustimmen)…
o Ute
2. März 2018 um 9:40 ( )
Vielen Dank für das sehr persönliche und inspirierende Interview!!
o Eva Peter
2. März 2018 um 8:57 ( )
Wunderschönen Start! Ich danke Dir, Sylvia, Du wunderbare Frau, für das Teilen Deiner Quellen, habe das Interview und die auch für mich als Nachbarin 😉wieder neuen Seiten grad sooo genossen, bin sehr berührt. und ich danke Dir, Martin, für den tollen Rahmen und Deine feine und respektvolle und frohsame Gesprächsleitung. What a beautiful start into the day :-)- *tanz*!
o vera
2. März 2018 um 4:52 ( )
.. auch von mir danke, einfach und direkt ins Herz, „auf der Lauer liegen“ und auf meins lauern wie schön.
Euere Wortbilder begleiten mich durch den Tag und ich bin froh, dass ich hier, aus Versehen 2 Tage verbringen „muss“, weil ich vor lauter Unachtsamkeit meine Heimreise verpaßt habe und jetzt richtig Zeit für das Summit habe.
Vera
o IGOR PLAHUTA
2. März 2018 um 4:34 ( )
Hallo Ihr Lieben,
ich wollte nur ergänzend zu den letzten Bemerkungen in dem Video darum bitten, auch nach den jungen Jungen zu schauen. Diese Jungs befinden sich nicht im Fokus der gesellschaftskritischen Auseinandersetzung, und oftmals in einem Vakuum der Interessen. Es ist auch für junge Männer wie für junge Frauen in diesen Zeiten nicht leicht eine Identität aufzubauen. Es kommt nicht von ungefähr, dass sich Geschlechter-Vielfalt bildet. Wir leben in einer sehr herausfordernden Zeit, und müssen darauf acht geben, alle mitzunehmen.
Liebe Grüsse
o ANITA CALZADILLA
2. März 2018 um 2:09 ( )
anita calzadilla: lieber martin, liebe sylvia:
ich bin tief berührt, erfrischt, inspiriert von eurer echtheit, eurer präsenz, eurem humor, eurem lachen, der liebe und verbundenheit nicht nur zwischen euch (dreien – alfred war einfach spürbar … für mich), sondern mit dem großen ganzen. da fühl ich mich zu hause, wenn ich menschen wie euch lausche. viel nehme ich aus diesem gespräch mit: mich von meiner intuition führen lassen (bestärkung meiner lebenshaltung), mut, meine rebellische haltung weiter kultivieren, auf der lauer liegen, meine geldprojektionen unter der lupe betrachten und transformieren … um nur einiges zu nennen. vielen, vielen HERZlichen dank! ein großartiger einstieg in diesen summit! die natürliche kompetenz von euch läßt meine zellen tango tanzen … DANKE 1
o Andrea
2. März 2018 um 0:32 ( )
Ich habe gerade zwei ganz tolle und authentische Menschen gesehen….Ihr habt mich berührt.
Danke für eure Inspiration und euer Vorbild.
danke
o jakob fill
1. März 2018 um 23:28 ( )
was ich noch kurz anmerken wollte:
wenn man sich vom interview nur einen teil (nochmals) anschauen will, dann funktioniert – zumindest bei mir – das direkte springen auf diesen teil nicht, sondern das interview startet wieder komplett von vorne – wäre cool, wenn das möglich wäre, aber vielleicht ists ja auch nur bei mir so bei meinem alten lappie 🙂
o jakob fill
1. März 2018 um 23:08 ( )
danke für dieses interview
besonders interessiert haben mich auch die aussagen zu tod, endlichkeit und transformation, weil ich in gewisser hinsicht auch in den letzten monaten damit zu tun hatte, und das auch erstmals in solcher nähe (mein vater hat einen schweren schlaganfall erlitten, die ersten 10 tage waren kritisch, er hat das aber wider alle erwartungen mit grossem lebenswillen überlebt und ist jetzt wieder daheim, aber halt auf 24 h pflege angewiesen) – also das thema war plötzlich mit grosser intensität da, und das ist dann nochmals ganz was anderes wenn man selbst in dieser nähe betroffen ist, als wenn da dritte das einem zb erzählen – und ja, ich finde auch, da tut sich nochmals eine ganz neue dimension auf, so hab ich das zumindest irgendwie – auch – erlebt
was mir diesbezüglich grad heute wieder durch den kopf gegangen ist, nämlich eine theorie: dass nämlich unsere generation (ich werde 49) im regelfall bislang noch nicht wirklich mit dem tod konfrontiert war, wir haben weder einen krieg hier in europa miterlebt, und unsere eltern erreichen im regelfall oft auch ein stattliches alter (das gilt natürlich nicht für alle, aber so als generationsaspekt gesehen) – und ansonsten bekommt man den tod hier in europa nicht wirklich mit, so zumindest mein empfinden und meine bisherige wahrnehmung – das steht etwa im gegensatz zu unserer elterngeneration, die den tod in den weltkriegen hautnah erlebt haben, oder etwa auch im gegensatz zu den flüchtlingen, die den tod wohl auch in vielen fällen schon ganz nah erlebt haben – und insofern bin ich auch etwas gespannt, wie unsere generation damit umgeht, weil ich beobachte jetzt schon vermehrt in meiner generation, dass halt die eltern schön langsam gehen – heute war jedenfalls schon das gefühl da, dass das was mit unserer generation macht bzw machen wird
na ja, danke jedenfalls fürs teilen, ich kann da grad doch um einiges mehr mitfühlen, als es noch vor den eigenen erlebnissen der letzten monate war – alles gute und viel kraft weiterhin! und wünschen würde ich mir da auch einen offenen und austauschenden zugang zu und mit diesem thema, mir hat in letzter zeit übrigens die buddhistische literatur zu diesem thema sehr geholfen bzw da irgendwie anhaltspunkte rein gebracht, wo man dieses thema etwas auf die reihe bringen kann
toi toi toi für den summit!
o Angelika
1. März 2018 um 23:04 ( )
….und das alles so herzlich untermalt mit eurem schönen offenen Lachen….
o Elfi Denk
1. März 2018 um 22:28 ( )
Mit dem Herzen zuhören – so einfach und gleichzeitig so schwer, weil der Verstand immer wieder mitreden will.
Dieser Beitrag ist sehr motivierend und herzlich!
o Kerstin
1. März 2018 um 21:25 ( )
Vielen Dank für diesen tollen Einstieg! Die Authentizität und Wertschätzung, die ich hier erlebt habe, ist einfach bereichernd. Das tut gut und macht Lust auf mehr, v.a. auch den eigenen Radius zu erweitern!
o Michael Berndt
1. März 2018 um 21:18 ( )
Liebe Sylvia, lieber Martin,
in der Bibel hat Paulus unser derzeitiges Problem kurz zusammengefasst: „das Wissen bläht auf, aber die Liebe baut auf“. Euer herzerfrischendes, humorvolles und zugleich tiefgründiges Gespräch ist inspirierend, wegweisend und nahegehend zugleich. Bravo und Danke für Eure liebenswerte Offenheit und Kreativität…
Liebe Grüsse
Michael Berndt
o Sebastian Kayser
1. März 2018 um 21:18 ( )
Da im Video das Thema Tod/Sterben angerissen wurde und ich aus eigener Erfahrung weiß, wie schwer sich unsere heutige Gesellschaft damit tut, sei hier mal kurz das Thema „Nahtodeserfahrung“ erwähnt. Viele Menschen weltweit haben bereits eine solche Nahtodeserfahrung gemacht und berichten über ihren kurzen Aufenthalt im Jenseits sowie darüber, wie sie die Unsterblichkeit Ihres Bewusstseins erlebt haben.
Ein meiner Meinung nach besonders überzeugendes Zeugnis dieser Art stammt von Stefan von Jankovich. Niedergeschrieben in „Ich war klinisch tot. Der Tod: Mein schönstes Erlebnis“. Als sehr rational denkender und nicht leichtgläubiger Mensch hat sein Nahtodeserlebnis ihn kräftig umgekrempelt. Und wie schon im Titel zu erkennen, hat für ihn der Tod seinen Schrecken verloren.
Weiter zu empfehlen sind auch die Bücher von Dr. Michael Newton (Die Reisen der Seele, Abenteuer der Seelen). Auch sie dokumentieren die Unsterblichkeit unserer Seele.
Meiner Meinung nach sollten wir das Thema Tod – mit solchen Zeugnissen (und davon gibt es viele) – also gerne wieder in die Mitte unserer Gesellschaft holen. Und zwar auf eine Art, die keinen Schrecken verbreitet, sondern die aufklärend wirkt und den Menschen damit Ihre Ängste nimmt.
§ Sebastian Kayser
1. März 2018 um 22:11 ( )
Danke für den Tipp, Martin. Oya kannte ich noch nicht. Die Ausgabe übers Sterben sagt mir nicht so zu, aber dafür habe ich mir direkt eine andere Ausgabe bestellt (#11, Was soll das Ganze?) und Oya auf Facebook abonniert. LG, Sebastian
o Birgit
1. März 2018 um 20:59 ( )
Wirklich sehr schön, man spürt das Neue, Frische, Echte…Macht Mut!
Danke, Birgit
o Bri
1. März 2018 um 20:48 ( )
Wieder sehr menschlich – weil es doch um uns geht. Ohne Schnörkel und doch fein verziert von allen Fäden aus Charme, Humor, Liebe und Weisheit. Dafür muss niemand alt sein aber neugierig und lebendig. Freue mich auf mehr! Frohe Grüße Bri
o Michael Altherr
1. März 2018 um 20:39 ( )
http://www.forestlandscaperestoration.org/
https://www.ecosystemrestorationcamps.org/
https://knaw.academia.edu/JohnDLiu
Hallo Martin Kirchner und Sylvia Brenzel
Das tönt ja grossartig, was Ihr da alles sagt,
und was John Dennis Liu sagt auch – da dachte ich,
Ihr könntet einander finden und einander helfen:
Wir haben es in 2’000 Jahren nicht geschafft, den Mittelmeerraum wiederaufzuforsten:
Wie schaffen wir das JETZT?
Merkel und Zipras haben auf meine Anfragen in 3 Jahren noch nicht geantwortet –
also, selber machen – mit den Millionen Arbeitslosen –
und mit den „Pioneers of Change“?
Wenn ich „Nachhaltigkeit“ nur schon wieder höre, wird mir übel,
und der Change-Summit interessiert mich wenig – mich interessiert das Tal,
das Loch, der brenzlige Dreck den wir machen und in dem wir stecken,
und in dem unsre Kinder und Kindeskinder bald noch viel tiefer stecken werden –
bald ohne Erdöl, -Gas und Fisch,
wenn wir nicht endlich wirklich manches ändern,
tun, bzw. nicht mehr tun,
statt zu schwafeln – wie seit Jahrzehnten…
Was wollen wir wirklich?
Mit unsrer „Arbeit“ die Welt zerstören,
kaputtbauen, kaputtfressen,
oder uns wieder in ein verträgliches Mass finden?
Und ist das überhaupt noch möglich?
Bäume zu pflanzen, wär jedenfalls nicht das Dümmste,
bis wir’s genauer wissen.
Herzlichen Dank und alle guten Wünsche, uns Allen
Michael Altherr
o Susanne
1. März 2018 um 20:36 ( )
Ein wunderbarer Einstieg in den Summit!! Vielen Dank für dieses Herzensgespräch mit Euch, Martin und Sylvia!!! Ihr seid ganz großartige Menschen und Eure Herzenswärme kam bei mir zu 100% an!! Liebe Grüße Susanne
o C
1. März 2018 um 20:25 ( )
manchmal macht es die Dinge einfach noch spannender, wenn sie nicht sofort funktionieren – und, auch da, schön, dass ich nicht allein damit war! vielen Dank für diesen wunderbaren einstieg in Eure heurige Arbeit, so viel Herz und Verstand gepaart…..Alles Gute weiterhin, Claudia S.
o Theresia
1. März 2018 um 20:16 ( )
Danke für den Einblick in Eure Gefährtenschaft. Sehr liebevoll und wertschätzend seid Ihr hier vorgegangen und habt mich damit sehr neugierig gemacht auf das was die nächste Zeit noch auf mich zu kommt von pioneersofchange.
Weiter so lg.Theresia
o Markus Miess
1. März 2018 um 20:16 ( )
Welch herzliches Interview. Ich bedanke mich von Herzen bei euch beiden..
Weiterhin eine gute Zeit voller inspirierender Momente
o helga
1. März 2018 um 20:13 ( )
Danke für das berührende Gespräch!
o barbara
1. März 2018 um 20:13 ( )
Wow, ich fand dieses Gespräch jetzt sehr berührend, um so mehr, weil ich gar nicht viel erwartet hab.
o Kathrin Sieder
1. März 2018 um 20:08 ( )
So schön euch zwei so wieder zu sehen. Fühl mich mit euch verbunden! Danke für den Lerngang, mein Leben hat sich seit dem sowas von verändert. Heute 5 Jahre später verwirkliche Ich Sachen die damals ihren Anfang genommen haben
o Moni
1. März 2018 um 20:07 ( )
Sehr berührendes und schönes Interview! Ein wundervoller Start in den Summit! Danke!
o Judith
1. März 2018 um 20:02 ( )
Wow, danke für eurer authentisches, inspirierendes und berührendes Gespräch! Bin sehr berührt! Danke!!!
Ich hätte auch Interesse an eurer Büchlein:-)
Alles Liebe!
§ Martin
1. März 2018 um 22:05 ( )
Hallo Judith,
das Büchlein haben wir jetzt hochgeladen, mensch findet es unter dem Interview bzw. ich schick es dir auch hier gleich einfach mit, dann brauchst du nicht suchen 🙂
https://www.dropbox.com/s/k8n7yn93xwh4yxg/E%20WorkbookletGermanDownloadable.compressed.pdf?dl=0
Liebe Grüße
Martin
o Birgitt
1. März 2018 um 19:49 ( )
Das Gespräch mit Sylvia Brenzel hat mich auf vielen Ebenen sehr berührt und ich wünschte, es gäbe mehr Menschen, die so denken wie sie. Die Welt wäre ein bisschen emotionaler, besser und mutiger.
Danke!!!
§ Martin
1. März 2018 um 19:58 ( )
Danke dir für dein Feedback Birgit! Freut mich, dass es dich berührt hat! 🙂
Liebe Grüße
Martin
o Rudolf
1. März 2018 um 19:36 ( )
Tolles Interview, lebensfroh, klar und lebendig. Die angerissenen Themenbereiche in dieser kurzen Zeit in sehr schöner Art kommuniziert. Es ist schön, dass sich immer mehr Menschen auf ihr Wesen und das wesentliche konzentrieren, und die Möglichkeiten zur Veränderung aktiv und friedlich in die Welt tragen und die Herzen der Menschen wieder aktivieren. Es wird Zeit, dass Herz und Hand wieder in Balance kommen. Ihr seid echte Mutmacher.
Vielen Dank dafür
o Ursula
1. März 2018 um 19:33 ( )
Danke für dieses schöne, sehr menschliche und warme Gespräch. Die tiefe Ruhe und energetische Harmonie war sehr beeindruckend. Mehr dieser Menschen sollten aufstehen und sich anschließen.
Ich freue mich auf mehr Informationen und Inspirationen.
o Edith Sehn-Wörner
1. März 2018 um 19:29 ( )
Ich hab´noch gar nicht alles gehört. Aber beim Thema Bildung („Emporbildung des Menschen“) möchte ich auf eine mir ganz wichtige Seite hinweisen und sie weiterempfehlen: http://www.haus-des-verstehens.ch Vielleicht freut sich der eine oder die andere über diese Quelle.
Danke für das Interview, ich genieße es sehr (=es tut gut!). Gruß Edith
o Martina
1. März 2018 um 19:25 ( )
Ein sehr schöner, feiner Einstieg in den Summit. Danke für diese herzlichen, so menschlichen Perspektiven. Ihr habt mich berührt und ich möcht einige Themen noch vertiefen, die ihr angesprochen habt: auf der Lauer liegen und schauen was gebraucht wird und was das mit mir zu tun hat um mich dann von der Intuition leiten zu lassen, die Frauenweisheiten aus Magie, Heilung und Kreativität und die Quellenprinzipien und die Geldprojektionen. Viel Spannendes! Danke Schön! ?
o Monika Görig
1. März 2018 um 19:19 ( )
Euer Start war unglaublich sympatisch! Kompetent sowieso. Herzensqualität. Gratuliere!!! Lg Monika Görig
o Cornelia Hopf
1. März 2018 um 19:19 ( )
Danke für das feine, berührende, humorvolle und authentische Interview.
o Brigitte
1. März 2018 um 19:15 ( )
So viel Innigkeit, Vertrautheit, eine herzerfrischende sprühende Freundschaft die euch verbindet. Bin berührt. Ein berührender Start ist euch mit diesem Interview gelungen. Nix gekünstelt, einfach pur und wahrhaftig sich zu zeigen.
Gratuliere und toy toy für die nächsten Tage.
o Margaretha Doderer
1. März 2018 um 19:14 ( )
Schoenes Interview. Simpel, ehrlich, aufschlussreich.
o Alexandra
1. März 2018 um 19:09 ( )
Schöner, erfrischender Start der Summit-Reihe. Man spürt Freundschaft und Wertschätzung. Danke für die Inspiration.
o Norbert
1. März 2018 um 18:47 ( )
Vielen Dank euch beiden für das schöne und inspirierende Interview! Bin sehr gerührt 🙂
·
Zur Person
Sylvia Brenzel ist Mitgründerin und Managing Partner von plenum - gesellschaft für ganzheitlich nachhaltige entwicklung, Mitgründerin des Co-housing-Projekts Pomali, des LERNgangs Pioneers of Change und Leiterin der „Quint.Essenz – Meisterklasse für Nachhaltigkeit“. Die Leiterin der plenum akademie hat schon mehrere hundert Menschen und Unternehmen in Bezug auf Potentialentfaltung, Nachhaltigkeit und soziale Innovation begleitet. Außerdem ist sie Trainerin in Geld- und Quellenarbeit nach dem peterkoenigsystem und Kräuterwissensträgerin.
Die gebürtige Lateinamerikanerin verbrachte ihre Kindheit und Jugend in Venezuela und studierte dann in Wien Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Umweltökonomie und Betriebswirtschaftslehre der Klein- und Mittelbetriebe und Entrepreneurship. Ihre Berufserfahrung erstreckt sich über die Bereiche Bildung, Entwicklungszusammenarbeit, Regionalentwicklung, Umweltmediation, Handwerk, Lebensmittel und Getränke, Papier, Gesundheit, Tourismus, Finanzindustrie und Energie.
Für ihr Lebenswerk wurde Sylvia Brenzel von BUSINESSART als "Nachhaltige Gestalterin 2017" ausgezeichnet. Die Social Entrepreneurship Organisation Ashoka und FAS Research hat sie als eine der wichtigsten weiblichen Change-Makerinnen Österreichs identifiziert. Sylvias Leitmotiv lautet: "Leben, inmitten von Leben, das Leben will."
Das angesprochen Booklet "Lebe deinen Traum" findest du hier (PDF 4,5 MB).
Die plenum akademie http://www.plenum.at/de/was-wir-tun/akademie.html
Peter König und Quellenarbeit https://quellenseminar.weebly.com
Mentoring Refugees Projekt http://www.mentoring-refugees.at
Otto Scharmer und die Theorie U https://www.presencing.org
Co-Housing Pomali http://www.pomali.at
Technisches
Falls Du das Video nicht abspielen kannst, aktualisiere bitte Deinen Browser oder lade Dir einen von diesen 5 Browsern (zusätzlich) runter:
(Klicke auf den Link zum Download/Aktualisieren)
- Chrome <- unsere Empfehlung für optimale Bild und Tonwiedergabe!oder
- Safari
- Firefox
- Opera
- Microsoft Edge Browser
Öffne dann die Seite mit dem Interview in dem gewählten Browser.
Wenn dass nicht funktioniert, schaue bitte hier zu unseren »oft gestellten Fragen«, melde Dich bitte bei uns via Kontaktformular oder per support@pioneersofchange.org.
Liebe Sylvia,
ein sehr sympathisches Interview. Ich mag deine Sichtweisen! Vor allem zu den Themen Trauer, Transformation und Intuition, wie auch das Tagebuch bzw. Motivationsbuch. Ich wünsche Dir auf deinem Weg von Herzen nur Gutes!
Liebe Grüße,
Jeannette
PS: Danke für das E-Workbook!
Ein gut gewählter Spruch:
>> Jetzt!
Es ist die wichtigste Zeit,
da es der einzige Augenblick ist,
an dem wir Macht haben.
~ nach
Leo Tolstoy <<
Danke Sylvia für deine aufrührende und authentische Diskussion.
Ich freue mich auf weitere Projekte mit dir auch abseits des Mentorings.
… und bitte kandiere als Bundespräsidentin, dann hat das Land eine Chance aufzuwachen.
Ich “lauere” ab heute auch intensiver 🙂
Danke!
Ich musste immerwährend das wunderschöne, grossformatige Pastell-Bild mit der goldenen Ader anschauen. Vielleicht magst du mir den Namen der Schöpferin / das Thema verraten?
Emmerich Weissenberger, Erwachen des Schläfers heißt das Bild.
Liebe Grüße
Sylvia
Gelungener Einstieg!
Sehr beeindruckend für mich. Mir gefällt vor allem das Stichwort “auf der Lauer liegen” ?
Wunderbar sympathisch weil authentisch, motivierend und inspirierend. Genau was ich brauche, denn ich bin kurz vor einem völlig neuen Lebensabschnitt, in dem ich mich voll und ganz unserer Natur (im außen wie auch im innen) widmen möchte.
Meine vollste Bewunderung für euer Projekt und eurem Tun. ❤️
Danke euch.
Vielen Dank, sehr kraftvoll und berührend
Sylvia Brenzel für Präsidentin!
Schließe mich an !
Falls Sylvia dazu auch 2022 noch bereit ist, melde ich mich jetzt schon für das Unterstützungs-Komitee.
Endlich eine tolle Kandidatin abseits des ausgemergelten Parteien-Systems !
Vielen Dank für das schöne Gespräch – “unerträglich achtsam” ist ein großartiges Kompliment, finde ich. 🙂
Freue mich total, wieder einmal eure Stimmen zu hören und euch zu sehen. Bis bald – hoffentlich – auch wieder physisch.
Danke Sylvia!
Das Bild die Kupplung zu haben und zu treten, um in Kontakt mit der eigenen Intuition zu gelangen, find ich großartig! Und Deine Aussage, offen Mut zum Nichtwissen zu haben und haben zu dürfen.
Es tat gut, euch zuzuhören. Auch wenn die Internetverbindung mir die letzten 10 Minuten verwehrt, bin ich sehr angesprochen und etwas hat mich berührt und an meine Intuition geführt, in die Tiefe des U sozusagen. Danke dafür!
Vielen Dank!
Das war eines der schönsten Interviews die ich je gesehen habe.
Liebe Grüße
Super, danke! Sehr fein, für mich vor allem die letzten Minuten mit den gefährlichen Ideen und den zu unterstützenden “Jungen Mädels”. Freue mich auf ein Wiedersehen!
Vielen Dank für dieses ansprechende Gespräch. Es ist so ungewöhnlich, daß es noch Menschen gibt, die etwas zu sagen haben und dann auch noch so fröhlich sind. Bitte so bleiben, denn angepaßte, nichtssagende Menschen bringen einen nicht weiter.
Danke für das inspirierende und herzliche Interview, wunderbar …macht Lust auf mehr, danke!
…..vielleicht komm ich Euch im Sommer, wenns bei Euch nicht so gräuslich kalt ist sogar von Teneriffa aus besuchen. Sonnige Grüße aus Teneriffa Ingrid
Waaahnsinn! Und warum genau kannte ich bis vor einer Stunde nur den Namen Alfred Strigl aber nicht Sylvia Brenzel? Vermutlich aus dem selben Grund weshalb die Teilnehmer unseres Global Marshall Plan Workshops über die Handlungsmöglichkeiten im Sinne der SDGs bei der letzten Entwicklungstagung in Graz wegen “Josef Riegler” gekommen sind und nicht wegen “Yasmin Dorfstetter”. Ich glaube wirklich, wir Damen sind oft viel zu bescheiden. Zeigt euch!
Danke, liebe YasminD! Wir Frauen können uns untereinander ganz toll bestärken im Sichtbar werden!
Alles Liebe
Sylvia
Vielen Dank für das sehr menschliche, authentische Interview. Es gibt mir Mut mit kleinen Schritten weiter auf mein Leben mit meinem Traum zuzugehen.
Ihr kommt so wahrhaftig rüber und das zeigt mir, ich bin nicht alleine. Sehr berührend. Danke.
Liebe Sylvia,
vielen Dank für den Beitrag!☺
Solltest du als Bundeskanzlerin kanditieren-meine Stimme hast du!
Hihi, danke liebe Mathilde!
Herzlich
Sylvia
Noch was Inhaltliches: erst einmal mein Dank an Euch beide für diese sehr persönliche Inspiration, die an so vielen Stellen Überschneidungen mit meinen Lebensthemen hat.
Spannenderweise habe ich das Thema Endlichkeit und Tod schon seit sehr früh (vielleicht ab 20, ich bin jetzt 47) in meinem Leben mitlaufen als einen guten Berater in Entscheidungen – die Frage: wenn ich am Ende meines Lebens (erst recht, wenn es bald wäre) auf diesen Punkt zurückschaue, würde ich es wieder so machen oder bereuen? Auch mit meinen Psychotherapiepatienten oder anderen Menschen – wo immer es auftaucht – ist es ein Thema, das immer wieder direkt zu der Frage führt, was ist wesentlich im Leben? Also mitten in den Kern…
Ich habe auch eine Schwäche für RebellInnen und bin selbst eine in so vielen Bereichen – erlebe es so sinnvoll und bereichernd, meine Kraft, die ich habe, dafür einzusetzen, dass das Leben und die Welt so werden, wie ich sie mir wünsche…
Lieber Martin, liebe Sylvia, ich spüre so viel Lebendigkeit und Übereinstimmung mit Eurem Denken und Handeln, auch wenn ich teilweise in anderen Feldern tätig bin und zeitlich kaum noch Möglichkeiten für Neues habe. Aber das kann sich ja auch ändern… Hätte großes Interesse an einer persönlichen Begegnung mit Euch zum Austausch und glaube, dass wir uns viel zu erzählen hätten. Ich lebe in Stuttgart, aber Ende August bin ich in Wien auf einem Kongress. Vielleicht hättet Ihr ja auch Interesse an einer Begegnung…
Liebe Christina, ich kann dir nicht versprechen, dass ich im August in Wien bin, aber vielleicht probierst du es einfach!?
Liebe Grüße
Sylvia
danke für das wunderbare, herzberührende interview. ihr seid so schön miteinander. danke fürs teilen und liebe grüße aus dresden <3
Ich bin eben erst eingestiegen und tief berührt. Mein Herz schlägt laut und ich will euch danken ( auch wenn mein Tagesplan nun etwas durcheinander geraten ist ).
Sylvia Brenzel hat mir aus der Seele gesprochen und viel Mit gemacht, auf meinem neuen Weg zu bleiben.
Ich freu mich auf alles, was ich noch mit den Pioneers of Change lernen und erleben werde.
Walk on!
Das freut mich, liebe Kathy. Alles Gute auf deinem neuen Weg!
Liebe Grüße
Sylvia
Danke euch beiden für dieses berührende und inspirierende Gespräch!!! Ich kann den Kommentar von Anita nur vollinhaltlich unterschreiben. Ihr seid eine Inkarnation des “Way of Hope” (Joanna Macy wird mir zustimmen)…
Danke, lieber Josef. Das ist ein wunderbares Kompliment!
Liebe Grüße
Sylvia
Vielen Dank für das sehr persönliche und inspirierende Interview!!
Wunderschönen Start! Ich danke Dir, Sylvia, Du wunderbare Frau, für das Teilen Deiner Quellen, habe das Interview und die auch für mich als Nachbarin 😉 wieder neuen Seiten grad sooo genossen, bin sehr berührt. und ich danke Dir, Martin, für den tollen Rahmen und Deine feine und respektvolle und frohsame Gesprächsleitung. What a beautiful start into the day :-)- *tanz*!
.. auch von mir danke, einfach und direkt ins Herz, “auf der Lauer liegen” und auf meins lauern wie schön.
Euere Wortbilder begleiten mich durch den Tag und ich bin froh, dass ich hier, aus Versehen 2 Tage verbringen “muss”, weil ich vor lauter Unachtsamkeit meine Heimreise verpaßt habe und jetzt richtig Zeit für das Summit habe.
Vera
Hallo Ihr Lieben,
ich wollte nur ergänzend zu den letzten Bemerkungen in dem Video darum bitten, auch nach den jungen Jungen zu schauen. Diese Jungs befinden sich nicht im Fokus der gesellschaftskritischen Auseinandersetzung, und oftmals in einem Vakuum der Interessen. Es ist auch für junge Männer wie für junge Frauen in diesen Zeiten nicht leicht eine Identität aufzubauen. Es kommt nicht von ungefähr, dass sich Geschlechter-Vielfalt bildet. Wir leben in einer sehr herausfordernden Zeit, und müssen darauf acht geben, alle mitzunehmen.
Liebe Grüsse
Lieber IGOR, natürlich hast du Recht! Meine Aussage war nicht exkludierend gemeint. Mein Fokus sind nur eben die Frauen und Mädls – auf meinen eigenen Erfahrungen aufbauend.
Liebe Grüße
Sylvia
anita calzadilla: lieber martin, liebe sylvia:
ich bin tief berührt, erfrischt, inspiriert von eurer echtheit, eurer präsenz, eurem humor, eurem lachen, der liebe und verbundenheit nicht nur zwischen euch (dreien – alfred war einfach spürbar … für mich), sondern mit dem großen ganzen. da fühl ich mich zu hause, wenn ich menschen wie euch lausche. viel nehme ich aus diesem gespräch mit: mich von meiner intuition führen lassen (bestärkung meiner lebenshaltung), mut, meine rebellische haltung weiter kultivieren, auf der lauer liegen, meine geldprojektionen unter der lupe betrachten und transformieren … um nur einiges zu nennen. vielen, vielen HERZlichen dank! ein großartiger einstieg in diesen summit! die natürliche kompetenz von euch läßt meine zellen tango tanzen … DANKE 1
Danke, liebe Anita!
Ich habe gerade zwei ganz tolle und authentische Menschen gesehen….Ihr habt mich berührt.
Danke für eure Inspiration und euer Vorbild.
danke
was ich noch kurz anmerken wollte:
wenn man sich vom interview nur einen teil (nochmals) anschauen will, dann funktioniert – zumindest bei mir – das direkte springen auf diesen teil nicht, sondern das interview startet wieder komplett von vorne – wäre cool, wenn das möglich wäre, aber vielleicht ists ja auch nur bei mir so bei meinem alten lappie 🙂
danke für dieses interview besonders interessiert haben mich auch die aussagen zu tod, endlichkeit und transformation, weil ich in gewisser hinsicht auch in den letzten monaten damit zu tun hatte, und das auch erstmals in solcher nähe (mein vater hat einen schweren schlaganfall erlitten, die ersten 10 tage waren kritisch, er hat das aber wider alle erwartungen mit grossem lebenswillen überlebt und ist jetzt wieder daheim, aber halt auf 24 h pflege angewiesen) – also das thema war plötzlich mit grosser intensität da, und das ist dann nochmals ganz was anderes wenn man selbst in dieser nähe betroffen ist, als wenn da dritte das einem zb erzählen – und ja, ich finde auch, da tut sich nochmals eine ganz neue dimension auf, so hab ich das zumindest irgendwie – auch – erlebt was mir diesbezüglich grad heute wieder durch den kopf gegangen ist, nämlich eine theorie: dass nämlich unsere generation (ich werde 49) im regelfall bislang noch nicht wirklich mit dem tod konfrontiert war, wir haben weder einen krieg hier in europa miterlebt, und unsere eltern erreichen im regelfall oft auch ein stattliches alter (das gilt natürlich nicht für alle, aber so als generationsaspekt gesehen) – und ansonsten bekommt man den tod hier in europa nicht wirklich mit, so zumindest mein empfinden und meine bisherige wahrnehmung – das steht etwa im gegensatz zu unserer elterngeneration, die den tod in den weltkriegen hautnah erlebt haben, oder etwa auch im gegensatz zu den flüchtlingen, die den tod wohl auch in vielen fällen… Weiterlesen »
Danke dir Jakob!
….und das alles so herzlich untermalt mit eurem schönen offenen Lachen….
Mit dem Herzen zuhören – so einfach und gleichzeitig so schwer, weil der Verstand immer wieder mitreden will.
Dieser Beitrag ist sehr motivierend und herzlich!
Vielen Dank für diesen tollen Einstieg! Die Authentizität und Wertschätzung, die ich hier erlebt habe, ist einfach bereichernd. Das tut gut und macht Lust auf mehr, v.a. auch den eigenen Radius zu erweitern!
Danke für dein Feedback! Freut mich das es dich bereichert hat 🙂
Liebe Grüße
Martin
Liebe Sylvia, lieber Martin,
in der Bibel hat Paulus unser derzeitiges Problem kurz zusammengefasst: “das Wissen bläht auf, aber die Liebe baut auf”. Euer herzerfrischendes, humorvolles und zugleich tiefgründiges Gespräch ist inspirierend, wegweisend und nahegehend zugleich. Bravo und Danke für Eure liebenswerte Offenheit und Kreativität…
Liebe Grüsse
Michael Berndt
Danke dir für dein wertschätzendes Feedback, lieber Michael!
Liebe Grüße
Martin
Da im Video das Thema Tod/Sterben angerissen wurde und ich aus eigener Erfahrung weiß, wie schwer sich unsere heutige Gesellschaft damit tut, sei hier mal kurz das Thema “Nahtodeserfahrung” erwähnt. Viele Menschen weltweit haben bereits eine solche Nahtodeserfahrung gemacht und berichten über ihren kurzen Aufenthalt im Jenseits sowie darüber, wie sie die Unsterblichkeit Ihres Bewusstseins erlebt haben.
Ein meiner Meinung nach besonders überzeugendes Zeugnis dieser Art stammt von Stefan von Jankovich. Niedergeschrieben in “Ich war klinisch tot. Der Tod: Mein schönstes Erlebnis”. Als sehr rational denkender und nicht leichtgläubiger Mensch hat sein Nahtodeserlebnis ihn kräftig umgekrempelt. Und wie schon im Titel zu erkennen, hat für ihn der Tod seinen Schrecken verloren.
Weiter zu empfehlen sind auch die Bücher von Dr. Michael Newton (Die Reisen der Seele, Abenteuer der Seelen). Auch sie dokumentieren die Unsterblichkeit unserer Seele.
Meiner Meinung nach sollten wir das Thema Tod – mit solchen Zeugnissen (und davon gibt es viele) – also gerne wieder in die Mitte unserer Gesellschaft holen. Und zwar auf eine Art, die keinen Schrecken verbreitet, sondern die aufklärend wirkt und den Menschen damit Ihre Ängste nimmt.
Danke für das Teilen deiner Gedanken Sebastian!
Beim Thema Tod & Sterben musste ich an die tolle Zeitschrift Oya denken, die haben eine ihrer Ausgaben diesem Thema gewidmet:
http://www.oya-online.de/article/issue/23-2013.html
Vielleicht ist da etwas für dich interessantes dabei?
Liebe Grüße
Martin
Danke für den Tipp, Martin. Oya kannte ich noch nicht. Die Ausgabe übers Sterben sagt mir nicht so zu, aber dafür habe ich mir direkt eine andere Ausgabe bestellt (#11, Was soll das Ganze?) und Oya auf Facebook abonniert. LG, Sebastian
Wirklich sehr schön, man spürt das Neue, Frische, Echte…Macht Mut!
Danke, Birgit
Wieder sehr menschlich – weil es doch um uns geht. Ohne Schnörkel und doch fein verziert von allen Fäden aus Charme, Humor, Liebe und Weisheit. Dafür muss niemand alt sein aber neugierig und lebendig. Freue mich auf mehr! Frohe Grüße Bri
Danke, liebe Bri!
http://www.forestlandscaperestoration.org/
https://www.ecosystemrestorationcamps.org/
https://knaw.academia.edu/JohnDLiu
Hallo Martin Kirchner und Sylvia Brenzel
Das tönt ja grossartig, was Ihr da alles sagt,
und was John Dennis Liu sagt auch – da dachte ich,
Ihr könntet einander finden und einander helfen:
Wir haben es in 2’000 Jahren nicht geschafft, den Mittelmeerraum wiederaufzuforsten:
Wie schaffen wir das JETZT?
Merkel und Zipras haben auf meine Anfragen in 3 Jahren noch nicht geantwortet –
also, selber machen – mit den Millionen Arbeitslosen –
und mit den “Pioneers of Change”?
Wenn ich “Nachhaltigkeit” nur schon wieder höre, wird mir übel,
und der Change-Summit interessiert mich wenig – mich interessiert das Tal,
das Loch, der brenzlige Dreck den wir machen und in dem wir stecken,
und in dem unsre Kinder und Kindeskinder bald noch viel tiefer stecken werden –
bald ohne Erdöl, -Gas und Fisch,
wenn wir nicht endlich wirklich manches ändern,
tun, bzw. nicht mehr tun,
statt zu schwafeln – wie seit Jahrzehnten…
Was wollen wir wirklich?
Mit unsrer “Arbeit” die Welt zerstören,
kaputtbauen, kaputtfressen,
oder uns wieder in ein verträgliches Mass finden?
Und ist das überhaupt noch möglich?
Bäume zu pflanzen, wär jedenfalls nicht das Dümmste,
bis wir’s genauer wissen.
Herzlichen Dank und alle guten Wünsche, uns Allen
Michael Altherr
Ein wunderbarer Einstieg in den Summit!! Vielen Dank für dieses Herzensgespräch mit Euch, Martin und Sylvia!!! Ihr seid ganz großartige Menschen und Eure Herzenswärme kam bei mir zu 100% an!! Liebe Grüße Susanne
manchmal macht es die Dinge einfach noch spannender, wenn sie nicht sofort funktionieren – und, auch da, schön, dass ich nicht allein damit war! vielen Dank für diesen wunderbaren einstieg in Eure heurige Arbeit, so viel Herz und Verstand gepaart…..Alles Gute weiterhin, Claudia S.
Danke für den Einblick in Eure Gefährtenschaft. Sehr liebevoll und wertschätzend seid Ihr hier vorgegangen und habt mich damit sehr neugierig gemacht auf das was die nächste Zeit noch auf mich zu kommt von pioneersofchange.
Weiter so lg.Theresia
Welch herzliches Interview. Ich bedanke mich von Herzen bei euch beiden..
Weiterhin eine gute Zeit voller inspirierender Momente
Danke für das berührende Gespräch!
Wow, ich fand dieses Gespräch jetzt sehr berührend, um so mehr, weil ich gar nicht viel erwartet hab.
So schön euch zwei so wieder zu sehen. Fühl mich mit euch verbunden! Danke für den Lerngang, mein Leben hat sich seit dem sowas von verändert. Heute 5 Jahre später verwirkliche Ich Sachen die damals ihren Anfang genommen haben
Große Freude, liebe Kathrin!
Sehr berührendes und schönes Interview! Ein wundervoller Start in den Summit! Danke!
Wow, danke für eurer authentisches, inspirierendes und berührendes Gespräch! Bin sehr berührt! Danke!!!
Ich hätte auch Interesse an eurer Büchlein:-)
Alles Liebe!
Hallo Judith,
das Büchlein haben wir jetzt hochgeladen, mensch findet es unter dem Interview bzw. ich schick es dir auch hier gleich einfach mit, dann brauchst du nicht suchen 🙂
https://www.dropbox.com/s/k8n7yn93xwh4yxg/E%20WorkbookletGermanDownloadable.compressed.pdf?dl=0
Liebe Grüße
Martin
Das Gespräch mit Sylvia Brenzel hat mich auf vielen Ebenen sehr berührt und ich wünschte, es gäbe mehr Menschen, die so denken wie sie. Die Welt wäre ein bisschen emotionaler, besser und mutiger.
Danke!!!
Danke dir für dein Feedback Birgit! Freut mich, dass es dich berührt hat! 🙂
Liebe Grüße
Martin
Tolles Interview, lebensfroh, klar und lebendig. Die angerissenen Themenbereiche in dieser kurzen Zeit in sehr schöner Art kommuniziert. Es ist schön, dass sich immer mehr Menschen auf ihr Wesen und das wesentliche konzentrieren, und die Möglichkeiten zur Veränderung aktiv und friedlich in die Welt tragen und die Herzen der Menschen wieder aktivieren. Es wird Zeit, dass Herz und Hand wieder in Balance kommen. Ihr seid echte Mutmacher.
Vielen Dank dafür
Danke dir für dein Feedback, Rudolf!
Liebe Grüße
Martin
Danke für dieses schöne, sehr menschliche und warme Gespräch. Die tiefe Ruhe und energetische Harmonie war sehr beeindruckend. Mehr dieser Menschen sollten aufstehen und sich anschließen.
Ich freue mich auf mehr Informationen und Inspirationen.
Ich hab´noch gar nicht alles gehört. Aber beim Thema Bildung (“Emporbildung des Menschen”) möchte ich auf eine mir ganz wichtige Seite hinweisen und sie weiterempfehlen: http://www.haus-des-verstehens.ch Vielleicht freut sich der eine oder die andere über diese Quelle.
Danke für das Interview, ich genieße es sehr (=es tut gut!). Gruß Edith