Helmy AbouleishSEKEM Leiter und Präsident von Demeter International ![]() | Sabine LichtenfelsFriedens- und Liebesforscherin ![]() | Edith Eva EgerAuschwitz-Überlebende & Trauma-Therapeutin ![]() | Gerald HäfnerPolitiker, Demokratie-Aktivist, Co-Leiter am Goetheanum ![]() | Ursula LyonBuddhistische Yoga- & Meditationslehrerin ![]() | Kosha JoubertExpertin für kollektive Traumata, Internationale Nachhaltigkeits-Aktivistin ![]() | Prof. Dr. Tania SingerMitgefühlsforscherin & Neurowissenschaftlerin ![]() | Fabian ScheidlerBestseller-Autor "Das Ende der Megamaschine" & visionärer Kulturphilosoph ![]() | Miki KashtanGründerin der Nonviolent Global Liberation Community ![]() | Ha Vinh ThoEhem. Leiter des Zentrums für Bruttonationalglück in Bhutan & Autor ![]() | Nahid ShahalimiAfghanische Frauenrechts-Aktivistin, Film- und Buch-Autorin ![]() | Aminata TouréPolitikerin & Buchautorin ![]() |
"DariaDaria" - Madeleine Darya AlizadehUnternehmerin, Autorin und Influencerin ![]() | Meg Wheatley Internationale Pionierin für Systemveränderung und Bewusstseinswandel ![]() | Pascal VioloGründer "Karawane der Menschlichkeit" ![]() | Gerald KollerRausch- & Risikopädagoge, Experte für soziale & mentale Gesundheit ![]() | Arshak MakichyanRussischer Klimaaktivist & Violinist ![]() | Marlene EngelhornMillionenerbin & Vermögenssteuer-Aktivistin ![]() | Wanjira MathaiGreen Belt Movement, Global Restoration Council, Weltzukunftsrat ![]() | Daniel Auf der MauerPionier in Trauma–informierter Konflikt–Transformation ![]() | Dr. Martin SprengerExperte für Public Health, Universitäts-Mediziner, Autor ![]() | Monika LangthalerDirektorin der "Austrian World Summit – The Schwarzenegger Climate Initiative" ![]() | Ilija TrojanowGesellschaftsvisionär & Freiheitshüter. Bestseller-Autor & Welt-Reisender. ![]() | Ronald EngertVom Punk zum Brückenbauer zwischen Wissenschaft und Spiritualität ![]() |
Anna Toft Sandgaard & Anne Sofie NielsenErforscherinnen transformativen Lernens & Gründerinnen von "Untaming Education" (Dänemark) ![]() | Julia FelderKünstlerin, Friedensforscherin & Gründerin von INKONTRA ![]() | Werner LampertVisionär für nachhaltige Landwirtschaft, Vorreiter für Bio im Mainstream ![]() | Elke KahrKommunistische Bürgermeisterin von Graz & Sozial-Pionierin ![]() | Persy-Lowis BulayumiCommunity-Builder, Jugendcoach, Trainer & Coach Antirassismus und Diskriminierung ![]() | Hartmut RosaBeschleunigungsforscher & Soziologe ![]() | Nujin DeryaFeministische Aktivistin & Matriarchats-Forscherin ![]() | Manfred NowakEhem. UNO-Sonderberichterstatter über Folter & Hüter der Menschenrechte ![]() | Claire KardasAktivistin für Queer-Feminismus ![]() | Verena RinglerGründerin & Direktorin von AGORA European Green Deal, Projektentwicklerin Europa, ehem. EU Diplomatin Kosovo ![]() | Clara PorakJournalistin und Aktivistin zu Klimaschutz und -gerechtigkeit sowie zu Inklusion ![]() | Steffen LohrerWeisheitslehrer, Coach, Speaker, Autor und Unternehmer ![]() |
Edgard GouveiaGründer "Warrior without Weapons", CEO Livelab & Visionary of Jornada X Game ![]() | Otto ScharmerInternational führender Systemwandel-Pionier, Professor am MIT, Begründer der U-Theorie ![]() | Satish KumarVom Bettelmönch zum internationalen Friedensaktivisten, Gründer des berühmten Schumacher-College ![]() | Lena Schilling„Lobau Bleibt“-Aktivistin & Gründerin des Jugendrats Wien ![]() | Marianne GronemeyerBedürfnisforscherin, Wachstumskritikerin & Visionärin wahrer Menschlichkeit ![]() | Jon Kabat-ZinnInternationaler Pionier der Achtsamkeitsbewegung ![]() | Michaela KrömerMenschenrechts- & Klimaaktivistin, Anwältin ![]() | Gregor SieböckWeltenwanderer und Bewusstseins-Aktivist ![]() | Scilla ElworthyInternationale Friedenspionierin ![]() | Thomas HüblModerner Mystiker & Experte für die Heilung kollektiver Traumata ![]() | Jakob von UexküllGründer des Alternativen Nobelpreises & des Weltzukunftsrats ![]() | Raúl KrauthausenInklusionsaktivist & Gründer der Sozialheld*innen ![]() |
Ronny Müller
Lebens-Pädagoge und Permakultur-Gestalter"Da hat mir eine Freundin gesagt, das was du erzählst gibt es schon. Das heißt Permakultur."

Als Aktivist bei Greenpeace, neben seinem Geographie-Studium wurde Ronny schnell klar, dass es nicht ausreichen würde, gegen dies und das zu protestieren, sondern dass er sein eigenes Leben radikal auf lösungsorientiertes, seinen ethischen Vorstellungen entsprechendes Sein ausrichten müsste. Über sein Studium, zum diplomierter Umwelt-Ingenieur gelangte er zur Permakultur. So kam es, dass er 2002 im Rahmen seines „Projekts Regenwurm“ loszog, um – größtenteils per Fahrrad – einige Jahre lang interessante Permakultur- und Gemeinschafts-Projekte in Europa, Nordamerika und Asien zu besuchen. In der Camphill Dorfgemeinschaft Lehenhof verbrachte er fast 4 Jahre und wurde zum staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger. Das intensive Zusammenleben mit Menschen, deren Leben von diversen Behinderungen geprägt ist, schärfte sein Verständnis für die Bedeutsamkeit sozialer Prozesse. Diese versucht er seitdem verstärkt im Kontext von Permakultur zu verstehen und zu nutzen.
2009 zog er für das „Projekt Lebensdorf“, zu dem das ehemalige "Projekt Regenwurm" mittlerweile avanciert war, nach Freiburg. 2013 kam eine erlebnispädagogische Ausbildung und die Akkreditierung zum Permakulturdesigner dazu. Mittlerweile ist Ronny freiberuflich als Lebens-Pädagoge und Permakultur-Gestalter in Aktion tätig. Aktuell sind vor allem Permakultur Dreisamtal und FriedensKulturHof Freiburg seine permakulturellen Haupt-Betätigungsfelder. Zudem bietet er Coachings und Fach-Tutorien sowie Design-Tutorien an.
Schwer- und Leicht-Punkte:
* Inklusion
* Gesellschaftliche Transformation
* Gemeinschaftskultur
* Regionale Versorgung
* Permadynamischer Anbau von Nahrungsmitteln
Technisches
Falls Du das Video nicht abspielen kannst, aktualisiere bitte Deinen Browser oder lade Dir einen von diesen 5 Browsern (zusätzlich) runter:
(Klicke auf den Link zum Download/Aktualisieren)
- Chrome <- unsere Empfehlung für optimale Bild und Tonwiedergabe!oder
- Safari
- Firefox
- Opera
- Microsoft Edge Browser
Öffne dann die Seite mit dem Interview in dem gewählten Browser.
Wenn dass nicht funktioniert, schaue bitte hier zu unseren »oft gestellten Fragen«, melde Dich bitte bei uns via Kontaktformular oder per support@pioneersofchange.org.
Lieber Ronny!
Ich hab durch deine Worte heute eine Idee davon bekommen, dass Permakultur weit über die Landwirtschaft hinaus ein heilsames Konzept werden könnte. Danke für diese Erweiterung meines Denkens! Du hast in mir die Lust geweckt, mich viel eingehender mit diesen Ideen zu beschäftigen.
Durch deine sehr persönliche Geschichte (Danke!) hast du aufgezeigt, dass Heilung durchaus auch aus einer ganz unerwarteten Ecke kommen kann – allerdings eher nur dann, wenn wir, wie du, den Boden dafür bereiten.
Lasst uns also alle zusammen konsequent weiterarbeiten am Wandel! Vielleicht kommt dann die Hilfe oder sogar das “Wunder” ganz unerwartet. 😉
Liebe Irmgard!
Wenn ich deine Zeilen lese, wird spürbar wie viel Inspiration du aus dem Interview mit Ronny schöpfen konntest. Ich wünsche dir, dass du diese “Erweiterung deines Denkens” – wie du schreibst – als Bereicherung mit in deinen Lebensalltag nehmen kannst. Lass uns gemeinsam den Boden bereiten!
Alles Liebe dir!
Danke Ronny für Deine Offenheit, Dein Vertrauen in das, was hinter allem ist und wirkt, Deine Bereitschaft zu wachsen, Dich einzulassen, zu lernen und zu handeln. Alles Liebe und Gute. Du strahlst Freude, Verbundenheit und Gottvertrauen aus, ein guter Boden. Es wird wachsen, was Du sägst. Viele Grüße, Felicitas
Ingrid
Ronny, ein “kollektiver Mutmacher”, es gibt soviel Hoffnung, zu wissen, daß es Menschen wie dich in dieser Zeit gibt! Ich wünsche dir all die Kraft und Zuversicht für deine große Sache, und ganz viele MitmacherInnen.
Verbundenheits-Kultur, was für ein schöner und passender Begriff für die Welt, die ich mir wünsche. 🙂
Danke, Ronny und Martin, für dieses so viel Freundlichkeit, Menschlichkeit und auch Weisheit austrahlende Gespräch! Ein Genuss für Hirn und Herz.
Liebe Sabine! Danke dir für dieses schöne Feedback!
Lieber Ronny, Vielen Dank für Dein Teilen Deines Heilungserlebnisses. Das französische Ehepaar Perrine und Charles Hervé-Gruyer haben über ihre Ferme du Bec Hellouin das Buch geschrieben: Permaculture – GUÉRIR LA TERRE – NOURRIR LES HOMMES:
Ein wunderbares Buch. Die beiden sprechen in dem Film TOMORROW über ihre ferme.
Alles Gute und Glück Dir. Wir sind alle behütet. Dankbar spür ich mit Dir und Martin und allen, die hier zu Wort kommen, tiefe Verbundenheit.
Ist es der Hasslacher Hof bei Tengen-Wiechs? thomas.jochim@web.de
Lieber Thomas!
Danke fürs Teilen deiner Eindrücke und deine Tipps für all jene, die sich tiefer mit dem Thema Permakultur beschäftigen möchten. Es tut gut zu lesen wie viel Verbundenheit für dich hier spürbar wird.
Alles Liebe dir!
Hallo Ronny und Martin,
Das war ein wunderbarer Auftakt für Neues! Ich hatte viel Freude euch zuzuhören und konnte mit vielem in Resonanz gehen.
Mich treibt auch die Idee ein Therapiezentrum/ Gemeinschaftsort aufzubauen an und ich habe Lust mich dafür zu vernetzen.
Ich bin Kunsttherapeutin und habe einen Kunstbus (www.kunstbus.eu) mit dem ich Freude in der Welt verteilen will. 🙂
Ich würde mich riesig freuen wenn durch diesen Summit eine Verbindung entstehen kann.
Herzensgrüße und danke für eure tolle Arbeit!
Hallo Jil,
wo bist du mit deinem Kunstbus unterwegs – klingt toll.
Hat mich inspiriert. Bin Ergotherapeutin im psychosozialen Bereich und such auch nach neuen Wegen
Daniela
Ronny du hast eine positive Ausstrahlung
Sprach mich sehr an. Als Christin, (leider ohne viel Naturwissen, aber mit Tanz!!!) erlebe ich es genauso, – diese Verbindung zu Gott, zu allen Menschen, zu mir selbst, zur Natur. Das sollte nicht getrennt werden, überall braucht es einen liebevollen, achtsamen Umgang.
Wir als Paar hatten früher mal den Traum eines Zentrums mit Landwirtschaft und Therapie. Ist gerade nicht aktuell. Aber mein Mann sagt von Berufs wegen, dass die Freiburger Ecke für Landerwerb sehr teuer ist. In den Seitentälern im Schwarzwald wäre vielleicht eher etwas für einen Friedens-Kulturhof zu finden. Da fehlen öfters die Nachfolger. Falls das noch das Ziel von Ronny wäre…. Herzliche Grüße
Danke sehr für das schöne Gespräch und für den liebevollen und authentischen austausch, sehr inspirierend … ich bin und will ein Teil der Verbundenheitskultur sein und bleiben…
Ein sehr informatives und Mut machendes Interview, vielen Dank an Martin und Ronny. Die Permakultur hat dadurch für mich nochmals eine neue Dimension bekommen, oder besser gesagt etwas was eigentlich selbstverständlich sein sollte wieder zum Vorschein gebracht. Sorge für die Erde, die Menschen, teile gerecht…und lass uns zum Handeln kommen.
Herzlichen Dank für das Teilen deiner “Wunderheilung”, Ronny.
Das war für mich ein ganz besonderer und wichtiger Teil vom Interview und ich wünsche mir und uns allen, dass viele Menschen ähnliche Erfahrungen machen dürfen, da dies ein wichtiger Teil auf dem Weg ins Vertrauen ist.
Und wir brauchen Vertrauen um Loslassen zu können und damit eine Veränderung in der Welt passieren kann.
Alles Liebe an alle
Marion
Wie tut das gut solche Menschen wie Ronny zu hören, zu sehen, zu spüren! Es gibt Mut, zusammen mit anderen Projekte zu wagen,( steige grad ein in ein Mehrgenerationen Projekt) anzufangen auch wenn noch nicht alles klar ist – gehend, Neues zu entwickeln! Das Autentische von Ronny kommt stark rüber – die liebevolle Art der Interview Führung von dir Martin hilft, dass viele Feinheiten zur Sprache kommen können – ich bin dankbar!
Vielen Dank für deinen Beitrag lieber Ronny.
Es ist immer schön, dich zu sehen oder auch nur zu hören.
Die Permakultur zeigt uns, dass wir unsere Welt ganzheitlich betrachten sollen, und macht uns deutlich, dass viele kleine Schritte eher zum Ziel führen als keine Schritte.
Sehr inspirierend und ein nahrhafter Talk.
Danke!
Genau! Das POTENZIAL der PermaKultur und all eurer positiven Erfahrungen und optimistischen freudigen und dankbaren Handlungen. Das Zusammenwirken von Einer “aus den Kleinkinderschuhen” herausgewachsenen neuen Art mit unserer Erde und unseren Schätzen (wie ein Regenwurm) umzugehen – mit dem begleiten eines “alt und zerbrechlich” (dadurch auch oft gefährlichen) werdenden System’s.
Wie man es auch im sozialen familiären Generationen tun sollte.
Aus den Schwächen der untergehenden Kulturen kann man sehr wertvolles lernen!!