"Wenn du wissen willst, was in der Welt passiert, gründe eine Gruppe."
Online bis Sonntag, 17. März 20:00
Teile dieses Interview:

Dieter Duhm erzählt im Gespräch mit Martin aus seinem Leben. Es geht von seiner Geburt im nationalsozialistischen Berlin über seine Zeit bei der Bundeswehr bis hin zur Gründung der Lebensgemeinschaft Tamera in Portugal. Dieter erzählt von großen Wendepunkten, witzigen Anekdoten und einer ganzen Reihe Wundern.
Paul hat das Video schon gesehen und sagt:
Dieter Duhm hat mich mit seiner humorvollen, authentischen Art wirklich berührt. In seinen Erzählungen scheint seine große Liebe zum Menschen und zum Leben hindurch. Die Selbstverständlichkeit, mit der er von "höherer Führung" spricht, hat mich sehr inspiriert.

Zur Person
„Es kann keinen Frieden auf der Erde geben, solange es in der Liebe Krieg gibt."
(Dieter Duhm)
Befreiung vom Krieg, Befreiung von der Angst, Erlösung und Heilung in der Liebe – diese Themen beschäftigen Dieter Duhm schon sein ganzes Leben lang. Die Studentenproteste rund um den Vietnamkrieg und die Erschießung des Studenten Benno Ohnesorg politisierten den Psychologiestudenten und beeinflussten seinen Blick auf die Welt. Mit seinem ersten Werk „Angst im Kapitalismus“ erlangte er 1972 große Aufmerksamkeit.
In seinen darauffolgenden Forschungen und seinem Selbststudium war es Dieter Duhm ein Anliegen, Handlungsansätze zu finden, um Angst und Kapitalismus zu überwinden. Dazu setzte er sich mit buddhistischen, anthroposophischen, therapeutischen und weiteren Ansätzen auseinander. 1978 gründete Duhm die Bauhütte: ein erstes Gemeinschaftsprojekt, in dem erforscht werden sollte, wie sich gruppeninterne Konflikte im Bereich von Macht, Geld, Sexualität, Liebe auflösen lassen. Hier entwickelte Dieter Duhm das Format des Forums, das dazu dient, Konflikte zu lösen. Es findet seitdem in vielen Gemeinschaftsprojekten Anwendung.
Doch sein Lebenswerk ist sicherlich das Heilungsbiotop und Friedensdorf Tamera in Portugal, das er gemeinsam mit seiner Partnerin Sabine Lichtenfels seit dem Jahr 1995 sukzessive aufbaute und immer weiter verfeinerte. Dort initiierter er auch die Friedensschule Mirja und den politischen Ashram als Ausbildungsorte für zukünftige Friedensarbeiter:innen.
In Tamera entwickelte Dieter Duhm auch seine politische Theorie, wie eine Gesellschaft sich aus der Matrix der Gewalt hin zur Matrix des Lebens finden könne: Dazu brauche es nur einige wenige spezielle Zentren, sog. „Heilungsbiotope“ weltweit, um das bestehende Informationsfeld von Angst und Gewalt durch das gewünschte, global wirkende Informationsfeld von Vertrauen und Kooperation zu ersetzen. Rund um dieses Themenfeld hat Dieter Duhm diverse Publikationen veröffentlicht. Auch als Künstler betätigt er sich. Mittlerweile über 80 Jahre alt, äußert sich Dieter Duhm auch heute noch zu den aktuell gesellschaftsrelevanten Themen. So veröffentlichte er im November 2023 ein umfangreichen Essay mit acht Abschnitten, in dem er darlegt, wie der Krieg in NAHOST sich beenden ließe.
Mehr erfahren:
Ausgewählte Publikationen von Dieter Duhm:
Die Bücher sind am besten beim Verlag Meiga zu erwerben - wir haben sie hier auch entsprechend verlinkt: >> Verlagswebsite
Technisches
Falls Du das Video nicht abspielen kannst, aktualisiere bitte Deinen Browser oder lade Dir einen von diesen 5 Browsern (zusätzlich) runter:
(Klicke auf den Link zum Download/Aktualisieren)
- Chrome <- unsere Empfehlung für optimale Bild und Tonwiedergabe!oder
- Safari
- Firefox
- Opera
- Microsoft Edge Browser
Öffne dann die Seite mit dem Interview in dem gewählten Browser.
Wenn dass nicht funktioniert, schaue bitte hier zu unseren »oft gestellten Fragen«, melde Dich bitte bei uns via Kontaktformular oder per support@pioneersofchange.org.
In der Angst sich nicht zurückziehen und den Mut haben die Wahrheit auszusprechen, das ist bei mir besonders angekommen. Vielen Dank für das berührende Miteinander.
wundervoll ! Ganz ganz herzlichen Dank an Dieter und Martin und Sabine und Hemma.
Danke für dieses Leben, diese Liebe, diese Hingabe und Radikalität!
Herzlichen Dank für dieses wahrhaft wundervolle Gespräch, die liebevolle, fürsorgliche Atmosphäre und das bedingungslose JA zu Liebe und Frieden im weitesten Sinn.
Danke für die wunderbare Weise wie durch die Fragen von dir Martin, der tiefe leuchtende Mensch von dir Dieter Duhm… hinter vagem “ja den kenn ich.. irgendwie als Gemeinschaftspionier für freie Sexualität..”aufgetaucht ist. Und der unglaubliche Lebensmut verbunden mit dieser Dringlichkeit das tief als Wahrheit erkannte mit unglaublichem Humor und Ernsthaftigkeit einfach zu Leben.
Danke,ich bin tief berührt da wo mein Leben gerade diese tiefe Anbindung sehnt und erinnert.
Waltraud
“nicht lügen wenn du Angst hast“ ein grosses Danke für diese Botschaft in unsere Tage von einem sehr gefühl-vollen Zeitzeugen, wie aus einer anderen Zeit der Courage und des Aufbruchs kommend, dem inneren Kompass vertrauend weiteres Vertrauen generieren können.Wer Liebe ergründet findet dabei auch die Dankbarkeit Ich sehe hier liebende Güte, Mitgefühl und Verbundenheit in action.🙏 Danke Martin
Ich freue mich, Dieter Duhm nach so vielen Jahren nochmal hier zu erleben. Vor 45 (?) war ich für 5 Tage auf einem Pfingstcamp der Bauhütte, dem Vorläufer-Projekt von ZEGG und dann Tamera.
Dieter Duhm habe ich als einen sehr herzlichen offenen Menschen kennen gelernt. Ich hatte ein Buch von ihm gelesen und war sehr gespannt auf die Gemeinschaft und offen für neue Erfahrungen. Ich traf auf sehr liebevolle Menschen und fühlte mich freundlich aufgenommen.
Doch nach dem Aufenthalt wusste ich, nein, das ist nicht mein Weg. Besonders irritierend finde ich die großzügige Verwendung von so hochtrabenden Begriffen wie Friedensforschungszentrum, Heilungsbiotop, Wissenschaft der Transformation, universelle Welt der heiligen Matrix, Planetengemeinschaft, globale Friedensstrategie, globale Liebesschule.
Ich finde, gemessen an diesen hohen Ansprüchen hat Tamera doch sehr wenig in der Welt bewegt.
Danke, diese Lebebensgeschichte ist so unglaublich. Getragen von Liebe, Vertrauen, Humor und Gehorsam – im Sinne von der (inneren) Stimme oder dem höherem Selbst gehör schenken und ihr folgen. Berührend und inspierend. Habe Lust bekommen Tamera kennen zu lernen.
Danke
Danke Martin für deine ehrliche Einleitung. Ich habe meine Vorbehalte ebenfalls zur Seite gelegt als ich im letztem Jahr Dieter (Delon) begegnet bin. Und nun war ich wieder für einen Moment mit diesem so herzlichem Mann tief verbunden und auch mit diesem wunderbarem Ort. Danke an euch für diese Arbeit, die ihr leistet all diese nährenden Interviews und Gespräche mit Menschen die etwas bewegen und wir uns dadurch gemeinsam bewegen.
Ich war selbst vor 30 Jahren im Sommer im ZEGG und habe Sabine und Dieter und die ZEGG-Gemeinschaft kennengelernt in einem Sommercamp. Es war einer der berührendsten und herzöffnesten Erlebnisse in meinem Leben. Und Tamera steht auch auf meiner Liste, aber derzeit mit Hund noch nicht durchführbar! Liebe Grüße Gabriele
Das Interview zwischen Dieter Duhm und Martin Kirchner endet in der Dämmerung, aber gerade von den letzten Worten geht für mich ein Licht aus, das weiter bringt….Danke!
Danke für dieses WUNDERbare Lebenszeugnis, Dieter Duhm. Bares, wahres Leben. Und dir Martin, für den Gehorsam, deiner inneren Stimme zu folgen, deinen Widerstand auf-zu-geben*, hin-zu-geben und dich auf die Reise nach Palmera zu machen. Bin gerade auch in meinem Palmera angekommen. Halleluja!
Wenn der Mensch horcht, spricht GOTT/LIEBE. Wenn der Mensch gehorch, handelt GOTT/LIEBE.
Zwei WUNDERvolle Menschen, DANKE für euer WUNDERwirken!
*Widerstand aufgeben und nicht überwinden. Das bedeutet für mich, das Samenkorn sterben zu lassen. Ich gebe mein Leben hin (auf), damit neues Leben aufgehen kann. Wie nahe sind aufgeben und aufgehen doch? Hab ich gerade jetzt erst jetzt beim Schreiben entdeckt!
Martin, da kommt mir Nena wieder in den Sinn 😉
Ich habe mich vor 10 Jahren etwas intensiver mit Leben und Werk Dieter Duhms beschäftigt (im Versuch zu erfassen, was an den Vorwürfen gegen ihn dran ist und ob ich jungen Menschen empfehlen kann und möchte, die Gemeinschaft auf Tamera zu besuchen.)
Ich möchte ein weiteres und hier noch nicht gelistetes Buch von ihm zu lesen empfehlen:
“Die heilige Matrix”.
Das fand ich damals sehr inspirierend.
Danke 🙏 und Alles Liebe gerheart
Sehr berührend und in die Tiefe gehend. Danke aus ganzem Herzen.
So berührend, dieses Leben in Hingabe. Danke, Martin für dieses Interview!
So schön, dieses wahrhaftige Menschsein!
Ja, mein lieber Amigo, ich bin bereit dazusein, von Herzen dazusein. .
wunderschön…danke 🙂