… mit Thomas Hübl

Moderner Mystiker & Experte für die Heilung kollektiver Traumata

Alfred StriglNachhaltigkeitsexperte und Mit-Initiator von Pioneers of Change
Alfred Strigl
Andrea RoschekGründerin der Pannonischen Tafel und des PanTaWerks
Andrea Roschek
Andreas WeberBiologe, Autor und Pionier einer Philosophie der Gegenseitigkeit
Andreas Weber
Antje von DewitzVAUDE-Geschäftsführerin & Botschafterin der Gemeinwohl-Ökonomie
Antje von Dewitz
Bernhard GruberExperte für essbare Waldgärten, Permakultur-Aktivist und Buchautor
Bernhard Gruber
Bettina LudwigKulturanthropologin & Autorin "Unserer Zukunft auf der Spur"
Bettina Ludwig
Bischof Erwin KräutlerMenschenrechtler & Schützer des Regenwalds & Alternativer Nobelpreis
Bischof Erwin Kräutler
Britta BöckmannProfessorin, Visionssucheleiterin, Mitgründerin New Leaders Quest
Britta Böckmann
Christian FelberGründer Gemeinwohl-Ökonomie & Pionier für ein neues Wirtschaftssystem
Christian Felber
Clara PorakJournalistin und Aktivistin zu Klimaschutz und -gerechtigkeit sowie zu Inklusion
Clara Porak
Claudine NierthDemokratie-Aktivistin, Künstlerin & Vorstandssprecherin von Mehr Demokratie e.V.
Claudine Nierth
Ernst Ulrich von WeizsäckerNaturwissenschaftler und Politiker, Co-Präsident Club of Rome
Ernst Ulrich von Weizsäcker
Florian WagnerPressesprecher Letzte Generation Österreich
Florian Wagner
Franz RöslHumus-Flüsterer & Vorsitzender der IG Gesunder Boden
Franz Rösl
Frédéric LalouxNew Work-Experte & Kulturwandel-Pionier, Mitgründer von TheWeek.ooo
Frédéric Laloux
Gerald HütherNeurobiologe, Potenzialentfaltungs-Pionier und Gesellschafts-Visionär
Gerald Hüther
Heike PourianWandelforscherin, Autorin und Filmemacherin "in progress"
Heike Pourian
Ilan StephaniKörperforscherin & Bestseller-Autorin
Ilan Stephani
Ira MollayInitiatorin und Geschäftsführerin der Mutmacherei sowie Podcast-Host
Ira Mollay
Isira-Aunt JintaAboriginal Älteste & Brückenbauerin zwischen Weisheitslehren
Isira-Aunt Jinta
Judith KohlenbergerMigrationsforscherin & Gründerin von Courage - Mut zur Menschlichkeit
Judith Kohlenberger
Katja DiehlEnthusiastin & Expertin für eine feministische Verkehrswende
Katja Diehl
Kumi NaidooEx-CEO von Amnesty und Greenpeace International, Podcast "Power, people, planet"
Kumi Naidoo
Lea DohmMitgründerin der Psychologists/Psychotherapists For Future, Autorin von "Klimagefühle"
Lea Dohm
Lino ZeddiesUtopist, Autor und Mitgründer von "Reinventing Society"
Lino Zeddies
Lucas BuchholzAutor, Speaker, Experte für regeneratives Wirtschaften
Lucas Buchholz
Marcin JakubowskiOpen Source Ecology Pionier & Entwickler des Global Village Construction Sets
Marcin Jakubowski
Margret KatsivelarisPsychotherapeutin im Grenzland zwischen Tod und Leben
Margret Katsivelaris
Max FuchsluegerKlimaschutz-Aktivist, Initiator von "Die Erde brennt" in Wien
Max Fuchslueger
Michael PennPsychologie-Professor, spiritueller Brückenbauer, Menschenrechtsaktivist
Michael Penn
Niels KohlschütterBündnis für enkeltaugliche Landwirtschaft, 100 Mitmach-Regionen
Niels Kohlschütter
Nipun MehtaInternationaler Pionier für Schenk-Ökonomie - Initiator Gandhi 3.0
Nipun Mehta
Nora Sophie GriefahnCradle to Cradle-Expertin & Impulsgeberin für die Welt von Morgen
Nora Sophie Griefahn
Ola ShahbaMenschenrechts-Aktivistin und Expertin für Pädagogik der Unterdrückten
Ola Shahba
Philipp BlomAutor, Historiker & Klima-Philosoph
Philipp Blom
Rebekka DoberGründerin des Social Enterprise YEP, Ashoka Fellow
Rebekka Dober
Ronja von Wurmb-SeibelWegbereiterin eines konstruktiven Journalismus, Bestseller-Autorin, Filmemacherin
Ronja von Wurmb-Seibel
Royston MaldoomTanz-Revolutionär & Choreograph ("Rhythm Is It")
Royston Maldoom
Smilla BuschhornKlimaklägerin gegen Österreich & Pressesprecherin des Jugendrats Wien
Smilla Buschhorn
Teresa HeideggerExpertin für Empowerment & Gesellschaftsforscherin – Gründerin von TransParents
Teresa Heidegger
Thilo HinterbergerPhysiker, Neuro- und Bewusstseinswissenschaftler
Thilo Hinterberger
Ulrike HerrmannWirtschaftsjournalistin der taz & Bestseller-Autorin "Das Ende des Kapitalismus"
Ulrike Herrmann
Vandana ShivaInternationale Aktivistin für Ernährungssouveränität
Vandana Shiva
Vanja PalmersZen-Buddhist, Tierschützer & Welt-Visionär
Vanja Palmers
Vivian DittmarBestseller-Autorin, Gründerin der Be the Change-Stiftung und Impulsgeberin für kulturellen Wandel
Vivian Dittmar

Willst du das Interview mit Thomas Hübl sehen?

Leider ist der Zeitraum für dieses Video im Summit schon vorbei. Du findest es im » Kongresspaket

Transformation von kollektivem Trauma ist Thomas' Metier und ein essentielles Thema in unserer jetzigen Zeit. Wie entsteht Trauma und wie spaltet es uns im Innen und Außen sind relevante Themen im momentanen Weltgeschehen und wie werden Erinnerungen, die aus der Vergangenheit wirken, berührt. Altes, in Eis Gefrorenes, trifft auf Neue Erlebnisse und triggert den Einzelnen sowie das Kollektiv. Thomas fordert uns auf gemeinsam das verletzte Leben anzuerkennen und es in sicheren Räumen in Verbundenheit heilen zu lassen um für kommende Generationen Grundverantwortung als Brückenbauer*innen übernommen zu haben.


Elke hat das Video schon gesehen und sagt: Trauma wirkt und Zeit und Gras das wächst kann es nicht überdecken oder Heilen. Es bedarf tiefergehender Anerkennung und Wandlung. Thomas erklärt die intensiven Prozesse der Traumaentstehung und der Wirkung auf das Leben sehr klar. Jeder Moment dieses Interviews enthält kostbare miteinander verbundene Perlen, die in Lebendigkeit entstehen und Mut machen, uns den Traumathemen in unserer inneren und äußeren Welt zu stellen.

“JEDER UND JEDE VON UNS KANN EINEN UNTERSCHIED MACHEN. AUCH DU!”

Desmond Tutu

Lass dich auch von den anderen Pionier*innen des Summits inspirieren!

Entdecke Mut machende Vorbilder und Zukunftsinitiativen
beim 5. Online-Kongress von Pionierinnen und Visionären.

Alfred StriglNachhaltigkeitsexperte und Mit-Initiator von Pioneers of Change
Alfred Strigl
Andrea RoschekGründerin der Pannonischen Tafel und des PanTaWerks
Andrea Roschek
Andreas WeberBiologe, Autor und Pionier einer Philosophie der Gegenseitigkeit
Andreas Weber
Antje von DewitzVAUDE-Geschäftsführerin & Botschafterin der Gemeinwohl-Ökonomie
Antje von Dewitz
Bernhard GruberExperte für essbare Waldgärten, Permakultur-Aktivist und Buchautor
Bernhard Gruber
Bettina LudwigKulturanthropologin & Autorin "Unserer Zukunft auf der Spur"
Bettina Ludwig
Bischof Erwin KräutlerMenschenrechtler & Schützer des Regenwalds & Alternativer Nobelpreis
Bischof Erwin Kräutler
Britta BöckmannProfessorin, Visionssucheleiterin, Mitgründerin New Leaders Quest
Britta Böckmann
Christian FelberGründer Gemeinwohl-Ökonomie & Pionier für ein neues Wirtschaftssystem
Christian Felber
Clara PorakJournalistin und Aktivistin zu Klimaschutz und -gerechtigkeit sowie zu Inklusion
Clara Porak
Claudine NierthDemokratie-Aktivistin, Künstlerin & Vorstandssprecherin von Mehr Demokratie e.V.
Claudine Nierth
Ernst Ulrich von WeizsäckerNaturwissenschaftler und Politiker, Co-Präsident Club of Rome
Ernst Ulrich von Weizsäcker
Florian WagnerPressesprecher Letzte Generation Österreich
Florian Wagner
Franz RöslHumus-Flüsterer & Vorsitzender der IG Gesunder Boden
Franz Rösl
Frédéric LalouxNew Work-Experte & Kulturwandel-Pionier, Mitgründer von TheWeek.ooo
Frédéric Laloux
Gerald HütherNeurobiologe, Potenzialentfaltungs-Pionier und Gesellschafts-Visionär
Gerald Hüther
Heike PourianWandelforscherin, Autorin und Filmemacherin "in progress"
Heike Pourian
Ilan StephaniKörperforscherin & Bestseller-Autorin
Ilan Stephani
Ira MollayInitiatorin und Geschäftsführerin der Mutmacherei sowie Podcast-Host
Ira Mollay
Isira-Aunt JintaAboriginal Älteste & Brückenbauerin zwischen Weisheitslehren
Isira-Aunt Jinta
Judith KohlenbergerMigrationsforscherin & Gründerin von Courage - Mut zur Menschlichkeit
Judith Kohlenberger
Katja DiehlEnthusiastin & Expertin für eine feministische Verkehrswende
Katja Diehl
Kumi NaidooEx-CEO von Amnesty und Greenpeace International, Podcast "Power, people, planet"
Kumi Naidoo
Lea DohmMitgründerin der Psychologists/Psychotherapists For Future, Autorin von "Klimagefühle"
Lea Dohm
Lino ZeddiesUtopist, Autor und Mitgründer von "Reinventing Society"
Lino Zeddies
Lucas BuchholzAutor, Speaker, Experte für regeneratives Wirtschaften
Lucas Buchholz
Marcin JakubowskiOpen Source Ecology Pionier & Entwickler des Global Village Construction Sets
Marcin Jakubowski
Margret KatsivelarisPsychotherapeutin im Grenzland zwischen Tod und Leben
Margret Katsivelaris
Max FuchsluegerKlimaschutz-Aktivist, Initiator von "Die Erde brennt" in Wien
Max Fuchslueger
Michael PennPsychologie-Professor, spiritueller Brückenbauer, Menschenrechtsaktivist
Michael Penn
Niels KohlschütterBündnis für enkeltaugliche Landwirtschaft, 100 Mitmach-Regionen
Niels Kohlschütter
Nipun MehtaInternationaler Pionier für Schenk-Ökonomie - Initiator Gandhi 3.0
Nipun Mehta
Nora Sophie GriefahnCradle to Cradle-Expertin & Impulsgeberin für die Welt von Morgen
Nora Sophie Griefahn
Ola ShahbaMenschenrechts-Aktivistin und Expertin für Pädagogik der Unterdrückten
Ola Shahba
Philipp BlomAutor, Historiker & Klima-Philosoph
Philipp Blom
Rebekka DoberGründerin des Social Enterprise YEP, Ashoka Fellow
Rebekka Dober
Ronja von Wurmb-SeibelWegbereiterin eines konstruktiven Journalismus, Bestseller-Autorin, Filmemacherin
Ronja von Wurmb-Seibel
Royston MaldoomTanz-Revolutionär & Choreograph ("Rhythm Is It")
Royston Maldoom
Smilla BuschhornKlimaklägerin gegen Österreich & Pressesprecherin des Jugendrats Wien
Smilla Buschhorn
Teresa HeideggerExpertin für Empowerment & Gesellschaftsforscherin – Gründerin von TransParents
Teresa Heidegger
Thilo HinterbergerPhysiker, Neuro- und Bewusstseinswissenschaftler
Thilo Hinterberger
Ulrike HerrmannWirtschaftsjournalistin der taz & Bestseller-Autorin "Das Ende des Kapitalismus"
Ulrike Herrmann
Vandana ShivaInternationale Aktivistin für Ernährungssouveränität
Vandana Shiva
Vanja PalmersZen-Buddhist, Tierschützer & Welt-Visionär
Vanja Palmers
Vivian DittmarBestseller-Autorin, Gründerin der Be the Change-Stiftung und Impulsgeberin für kulturellen Wandel
Vivian Dittmar
Alfred StriglNachhaltigkeitsexperte und Mit-Initiator von Pioneers of Change
Alfred Strigl
Andrea RoschekGründerin der Pannonischen Tafel und des PanTaWerks
Andrea Roschek
Andreas WeberBiologe, Autor und Pionier einer Philosophie der Gegenseitigkeit
Andreas Weber

Hier & jetzt anmelden

Lerne von 40 herausragenden Pionier:innen des Wandels & hol dir Impulse in kostenfreien Live-Events.

Anmeldeoptionen


Wir senden per E-Mail laufende Infos zum Summit / Pioneers of Change zu, du kannst dich jederzeit problemlos abmelden. Datenschutzerklärung

Telegram-Kanal von Pioneers of Change
Erhalte alle Infos, Links und Hintergrund-Stories direkt auf dein Handy.

Zur Anmeldung klicke hier, um dem Telegram-Kanal beizutreten oder fotografiere den QR-Code mit deinem Handy.
Du kannst dich jederzeit problemlos wieder abmelden & verpflichtest dich für nichts.
Signal-Gruppe von Pioneers of Change
Erhalte alle Infos, Links und Hintergrund-Stories direkt auf dein Handy.

Zur Anmeldung klicke hier, um dem Signal-Kanal beizutreten oder fotografiere den QR-Code mit deinem Handy.
Du kannst dich jederzeit problemlos wieder abmelden & verpflichtest dich für nichts.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

16 Kommentare
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
Siehe alle Kommentate
Polina Borissova
Polina Borissova
1 Jahr zuvor

Bitte bitte macht dieses Interview kostenlos für alle zügänglich für diese Zeit. Es ist so wertvoll und wichtig und hilfreich. Für sehr viele Menschen. Ich selber arbeite seit Jahren mit Flüchtlingen in Fllüchtlingscamps und weiss aus eigener Burn-Out Erfahrung wie wichtig Traumaarbeit ist und auch der Selbstschutz bei der Arbeit mit traumatisierten Menschen ist. Gerade arbeite ich mit Chefärzten zusammen, die das auch sehr brauchen könnten.

Martin
Admin
1 Jahr zuvor
Antworten  Polina Borissova

Ja danke Polina, das werden wir machen!

Rubin
Rubin
1 Jahr zuvor

jetzt unmittelbar nach dem Gespräch und Begegnung fühle ich zum Einem ein Abfließen von kontrahierendem Schmerz im Bauchraum während des ganzen Gespräches über, Enge im Hals und dann Fließen von Tränen in stiller Wärme. Meine Hände und Füße sind eiskalt. Gleichzeitig ist da solch stille Dankbarkeit dafür – auch in der Begegnung und Weg meiner letzten 8 Jahre mit persönlichen & Ahninnentrauma – sexueller Missbrauch, wo Zeit und Raum für Begegnung damit zum Erkennen, Benennen, Wieder Fühlen – Schicht für Schicht auftaut und das langsame zusammenwachsen von Gewebe in mir zu bezeugen. All das und mehr durfte jetzt da sein – auch mit der Begegnung des Stresses im mich vergleichen mit anderen – ich müsste jetzt ganz viel helfen. Dabei legen sich gerade so feine kleine Möglichkeiten direkt vor mein Leben, da in unserem Haus jetzt von der Wohnungsgesellschaft Wohnungen für ukrainische Familien bereit gestellt werden und in mir klare Impulse meiner Machbarkeit sichtbar sind – einfach und leicht, ohne Überforderung meines Systems.
Ich danke für den Raum, der sich durch dich Hemma, dich Martin und dich Thomas gewebt hat!

Birgit
Birgit
1 Jahr zuvor

Auch wenn es den Anschein hat, daß wir Lichtjahre von einem besseren globalen Zusammenleben entfernt sind; es könnten möglicherweise auch bloß Quantensprünge sein.
Allein schon das Freischalten dieses Gesprächs mit Thomas Hübel für alle und jede*n, würde einen kraftvollen Impact dahin leisten.

Chris
1 Jahr zuvor

Danke für dieses nach-denkenswerte Interview. Mir kam in den Sinn, dass auch die Traumata der Hexenverfolgung, der Inquisition, der Seuchenzüge in Europa noch sehr wirksam sind. Frauenverachtung, tiefer Vertrauensverlust (Religion/Kirche), die Fixierung der Medizin auf das Bekämpfen von Feinden (Viren/Bakterien) sind sehr präsente Auswirkungen, die in den Geschchtsbüchern kaum angemessenen Platz finden.

Lydia Heppner-Wülfert
Lydia Heppner-Wülfert
1 Jahr zuvor

Als Nachkriegskind und Erstgeborene von schwer traumatisierten Flüchtlingseltern spüre ich selbst immer noch deutlich den Schrecken und die Wunden, die durch diesen letzten Krieg (und latent auch alle davor stattgefundenen Kriege) angerichtet wurden. Der hohe Stellenwert dieses kollektiven Traumas zeigte sich ebenso deutlich bei allen systemischen Aufstellungen, die ich bisher miterleben durfte. Bei fast allen Familiengeschichten spielten die Auswirkungen der Kriegsgeschehnisse eine entscheidende Rolle. Daher wünschte ich mir – ebenso wie Thomas Hübl – so sehr, dass das allgemeine Bewusstsein mehr und mehr darauf gelenkt werden könnte, um so auf breiter Basis eine kollektive Heilung zu bewirken. Ein Wunsch, der aus tiefen Herzen kommt. Nur so kann Wandel entstehen.

Sabine Schlachter
Sabine Schlachter
1 Jahr zuvor

Danke für dieses sehr inspirierende Gespräch. Schön, dass ich jetzt auch mal von einem Trauma-Experten bestätigt bekomme, was ich schon so oft empfunden habe – die aktivierende Wirkung der meisten unserer großen Medien (Fernsehen, Zeitung). Ich wünschte, dass dies auch mal in der Verfassung festgeschrieben würde, dass Nachrichten wirklich informieren sollen und nicht re-traumatisieren.

Es war echt spannend, Euch zuzuhören. Toll, dass es noch geklappt hat mit diesem Interview für den Summit!

Auf dass es uns allen immer besser gelingt, die innere Frost-Schicht wieder aufzutauen!

Und danke Dir, Thomas, dass Du auch so klar auf das Wachstumspotenzial von Trauma zu sprechen kamst und damit zu einer Ent-Stigmatisierung von Trauma beiträgst. Das brauchen wir dringend in unserer Gesellschaft, da ich nicht glaube, dass Trauma-Arbeit sich verbreiten kann, so lange diese Stiegmatisierung in den Köpfen vieler Menschen lebendig bleibt.

M.
M.
2 Jahre zuvor

Großartiges Gespräch zwischen Martin &Thomas. Dieses Thema berührt sovieles in mir, meiner Mitwelt und in meiner Familie. Aktuell konnte ich einen eruptiven Konflikt der letzten Woche mit meiner Schwester ganz anders reflektieren: in friedlicher Ruhe und viel mehr Empathie für sie. Traumata waren genug in unserer Kindheit vorhanden, neben denen, die wir schon über unsere Ahnen im Gepäck hatten. Herzlichsten Dank. Wieder neue kleine Schritte aufeiander, hin zur Integration, toll!

Ute Janda
Ute Janda
1 Jahr zuvor

Danke für dieses Interview. Es ist mir sehr wertvoll … .

Sabine Windhövel
Sabine Windhövel
1 Jahr zuvor

Hallo Thomas, das war sehr saubere Ausformulierung, die ich gerne mit dem link weiter multipliziert habe. Ich komme von der Salutogenese, die ich verinnerlicht habe seit 1993, und ich finde, dass nicht nur das Salutogenesezentrum in Bad Gandersheim, sondern auch die europäische Forschung in Zürich zur Salutogenese hier zur Traumabehandlung bzw. Bewältigen von psychischen Erkrankungen einen wesentlichen Beitrag leisten.
Herzliche Grüße, Sabine

Barbara Furman
Barbara Furman
1 Jahr zuvor

so unschätzbar WERTVOLLE Informationen

BITTE unbedingt kostenfrei online stellen !!

DANKE

Andreas Pfeffer
Andreas Pfeffer
1 Jahr zuvor

Vielen Dank, lieber Thomas, aber auch vielen Dank liebe Hemma, lieber Martin für die intensive Vertiefung dieser “Friedensordnung”. Ich kenne Zustände von Angst undi Überforderung, aber auch Distanzierung (Schuldfrage stellen usw). Insgesamt lebe ich mehr in Moment. In meinen Umfeld gibt es Leute, die sagen, dass Russland von der NATO in die gegenwärtige Situation hinein “intrigiert” wurde, was mir aber nicht hilft im Umgang mit meinen Gefühlen. Es zieht mich aus der Empathie mit den Opfern heraus. Andererseits repräsentieren die “Putinversteher” ja die Gegenseite in diesem Konflikt, und das Brückenbauen wäre wichtig. Die Brücke könnte die Wahrnehmung unserer Gefühle sein: was macht das alles gerade mit mir? Nicht: wer hat denn Recht?

Monika Werker
1 Jahr zuvor

Ein tief berührendes Gespräch, ja wir alle tragen die Kriegstraumata unserer Eltern, Großeltern in uns, wieder mehr ins fühlen, die heilende Verbindung zwischen Menschen kommen und aktiv helfen bei der Bewältigung der Versorgung von Geflüchteten, soweit möglich…Danke Thomas Hübel, wie wichtig wäre in den Schulen beim Geschichtsunterricht anzufangen Trauma zu heilen….

Doris
Doris
1 Jahr zuvor

Vielen Dank für dieses inspirierende Interview!! Mir fällt dazu ein, was ich einmal über so genannte “Kriegsenkel” von Menschen die den 2. Weltkrieg erlebten (gibt auch Bücher dazu) hörte. Z.B. dass diese oft unter ihren Unzulänglichkeitsgefühlen leiden und wenn überhaupt erst viel später erfahren, dass diese oft aus ihrer Kindheit herrühren. Da ihre Probleme nicht als solche wahrgenommen wurden, im Vergleich zu den schlimmen Erfahrungen ihrer Vorfahren.
Die Idee von Thomas Hübl, eine Verpflichung zur “Verdauung” der Vergangenheit, in die Verfassung aufzunehmen, finde ich sehr erstrebenswert und sollte weiter verfolgt werden.

Satprem
Satprem
2 Jahre zuvor

Danke für die vielen Anregungen und den in mir gefühlten Impulsen die mir mehr Bewußt wurden. Da gibt es viel was noch auf zu arbeiten
ist. Eine Arbeit die nie aufhört ,das bewußte in mir ins tägliche Leben bringen. Meinen Mitmenschen in seiner trauer, angst oder Freude
mit meinem Herz wahr zu nehmen, Ihn einfach nur zu Lieben wie er/sie ist, bedingungslose Liebe ist die Antwort.
Love Satprem

Michael
Michael
2 Jahre zuvor

Was nehme ich aus dem Interview mit Thomas Hübl mit?

Besonders eindrücklich fand ich seine Beschreibung der drei Grundkräften bei Veränderungsprozessen (Evolution, Trägheit und Trauma). Mir sind sofort Begegnungen mit meinen Eltern oder mit Freunden eingefallen, in denen ich auf offensichtlich ausweichende Reaktionen zu (Klima-) Wandelthemen mit großem Unverständnis und mit innerer (Argument-) Aufrüstung reagiert habe. Die Rolle des dritten Faktors Trauma und die Wichtigkeit von sicheren Beziehungen waren für mich wesentliche “Aha-Effekte”.

Tatsächlich habe ich Thomas noch nie so menschlich erlebt. – Ein sehr angenehmes, geerdetes Gespräch. Vielen herzlichen Dank!