Das Interview wird ab Mittwoch 14. März, 18:00 für 48 Stunden online sein.
Wenn du angemeldet bist, bekommst du den Link zum Interview am Tag der Freischaltung per E-Mail zugesandt.
Die Teilnahme ist kostenlos - wir reichen deine Daten nicht weiter, du kannst dich problemlos jederzeit wieder abmelden.
Wir senden per E-Mail laufende Infos zum Summit / Pioneers of Change zu, du kannst dich jederzeit problemlos abmelden.
Datenschutzerklärung
Heinrich Staudinger wuchs in Oberösterreich auf und sammelte in der Greißlerei seiner Eltern Grundlagenkenntnisse des Unternehmertums. Zufällig landete er im Schuh-Handel und gründete das Unternehmen GEA Waldviertler. 2012 wurde er zu einer berühmten Staatsaffäre, weil er mit einer Art Crowdfunding von Freund*innen und Kund*innen Geld für den Kauf einer Betriebsstätte sammelte und daraufhin von der Finanzmarktaufsicht angeklagt wurde. Grund: solche Kredit-Geschäfte sind die alleinige Aufgabe von Banken.
Er ist Herausgeber des brennstoff-Magazins und engagiert sich in Projekten in Afrika.
Weiterführende Links: Kinofilm "Das Leben ist keine Generalprobe" - über GEA und Heini Staudinger.
“JEDER UND JEDE VON UNS KANN EINEN UNTERSCHIED MACHEN. AUCH DU!”
Desmond Tutu

Melde dich an zum Summit, wenn du …
Lass dich auch von den anderen Expert*innen inspirieren!
Wenn viele kleine Leute viele kleine Dinge tun, können wir das Gesicht der Welt verändern!
Wir senden per E-Mail laufende Infos zum Summit / Pioneers of Change zu, du kannst dich jederzeit problemlos abmelden.
Datenschutzerklärung
10 Kommentare
Ich danke Heini für seinen geerdeten Garagen-Pragmatismus! – Ich freue mich, dass er das Ziel hat, dass es in seinem Wirkungsbereich allen so gut gehen soll, dass sie noch das Bewusstsein haben können, dass Butter auf dem Brot genauso glücklich machen kann wie ein vergoldeter Wasserhahn.
Und dass man sich darüber im klaren sein sollte, wieviel Lebensfreude ein vergoldeter Wasserhahn kostet, wenn man mit einem Butterbrot genauso glücklich sein kann!!!!!!!!!!!
Ich danke diesem Weisen,
Christina Völker
Sehr treffend kommentiert, liebe Christina !
Darauf müssen allerdings doch auch die Macht-Politiker als Verfüger über die Steuergeld-Milliarden hingewiesen werden, denn für “Butterbrote für alle Menschen” spendet Mutter Erde reichlich und unerschöpflich, auch Wasser, das kostenlos den Quellen entspringt, die unvergleichlich wertvoller als vergoldete Wasserhähne sind.
Wir müssen aber sehr wachsam sein, dass diese Quellen nicht auch noch von Milliardären zum Vergolden ihrer Wasserhähne missbraucht werden !
Bitte stellt das Video dauerhaft online.
Martin, wir sollten in der nächsten Zeit einmal miteinander telefonieren.
Toll, so ermutigend!
Danke für die inspirierenden Gedanken von Heini.
Und an dich großen Dank für die Freischaltung für einen guten Zweck.
Danke Heini!
Danke, ein sehr erfrischendes Interview. Beeindruckend wie er Probleme anpackt, vieles verändert. Dabei einfach lebt.
das war ein TOLLES,sowas von ANSTECKENDES interwiew und dabei heisse ich schon brennenstuhl….
“wacht auf verdammte dieser erde”…..leider,leider schlafen sie alle…nee, nee, sie sind am kaufen von krankmachendem,verblödendem,kitschigem,aus absicht schlechtgemachtem,unnötigem….usw.
ich habe 3 jahre im besten züricher marktforschungsbüro gearbeitet,unsere kunden waren fast alle weltbeherrschenden konzerne ….da hatte ich ganz sehr viele hoffnungen verloren……..aber es war auch gut zu wissen…
“wer rührte an dem schlaf der welt”…….jetzt sind es mehr als jemals vorher…….!!!
tja,dann redet der Heinrich noch von Rilkes “Panter”……ein mir sehr teurer freund hat den text als lied schon in der DDR gesungen……………was ein feiner, starker,seltener mensch,der Heinrich !
ganz grosses danke,Martin &team,dass ihr den heute am abend nochmals freigeschaltet hattet
aber sowas von ins mark gehend,ein absolutes VOR-BILD…..der.
Spring bitte das ist gerade mein Leitsatz aber mir fehlt noch die Mitte.
Danke für deine Ausführlichen und kritischen Gedanken zu unserer Gesellschaft. Ich kann deine mutige Lebensader spüren und du schäust keine Kritik. Das sollte ich mit auf meinen Weg nehmen.
Danke
Heini Staudinger und seine Projekte sind die erste Firma, die es ins http://heaven-on-earth-wiki.org geschafft hat.