Lass dich auch von den anderen Pionier*innen des Summits inspirieren!
Entdecke Mut machende Vorbilder und Zukunftsinitiativen
beim 5. Online-Kongress von Pionierinnen und Visionären.
Alfred StriglNachhaltigkeitsexperte und Mit-Initiator von Pioneers of Change  | Andrea RoschekGründerin der Pannonischen Tafel und des PanTaWerks  | Andreas WeberBiologe, Autor und Pionier einer Philosophie der Gegenseitigkeit  | Antje von DewitzVAUDE-Geschäftsführerin & Botschafterin der Gemeinwohl-Ökonomie  | Bernhard GruberExperte für essbare Waldgärten, Permakultur-Aktivist und Buchautor  | Bettina LudwigKulturanthropologin & Autorin "Unserer Zukunft auf der Spur"  | Bischof Erwin KräutlerMenschenrechtler & Schützer des Regenwalds & Alternativer Nobelpreis  | Britta BöckmannProfessorin, Visionssucheleiterin, Mitgründerin New Leaders Quest  | Christian FelberGründer Gemeinwohl-Ökonomie & Pionier für ein neues Wirtschaftssystem  | Clara PorakJournalistin und Aktivistin zu Klimaschutz und -gerechtigkeit sowie zu Inklusion  | Claudine NierthDemokratie-Aktivistin, Künstlerin & Vorstandssprecherin von Mehr Demokratie e.V.  | Ernst Ulrich von WeizsäckerNaturwissenschaftler und Politiker, Co-Präsident Club of Rome  |
Florian WagnerPressesprecher Letzte Generation Österreich  | Franz RöslHumus-Flüsterer & Vorsitzender der IG Gesunder Boden  | Frédéric LalouxNew Work-Experte & Kulturwandel-Pionier, Mitgründer von TheWeek.ooo  | Gerald HütherNeurobiologe, Potenzialentfaltungs-Pionier und Gesellschafts-Visionär  | Heike PourianWandelforscherin, Autorin und Filmemacherin "in progress"  | Ilan StephaniKörperforscherin & Bestseller-Autorin  | Ira MollayInitiatorin und Geschäftsführerin der Mutmacherei sowie Podcast-Host  | Isira-Aunt JintaAboriginal Älteste & Brückenbauerin zwischen Weisheitslehren  | Judith KohlenbergerMigrationsforscherin & Gründerin von Courage - Mut zur Menschlichkeit  | Katja DiehlEnthusiastin & Expertin für eine feministische Verkehrswende  | Kumi NaidooEx-CEO von Amnesty und Greenpeace International, Podcast "Power, people, planet"  | Lea DohmMitgründerin der Psychologists/Psychotherapists For Future, Autorin von "Klimagefühle"  |
Lino ZeddiesUtopist, Autor und Mitgründer von "Reinventing Society"  | Lucas BuchholzAutor, Speaker, Experte für regeneratives Wirtschaften  | Marcin JakubowskiOpen Source Ecology Pionier & Entwickler des Global Village Construction Sets  | Margret KatsivelarisPsychotherapeutin im Grenzland zwischen Tod und Leben  | Max FuchsluegerKlimaschutz-Aktivist, Initiator von "Die Erde brennt" in Wien  | Michael PennPsychologie-Professor, spiritueller Brückenbauer, Menschenrechtsaktivist  | Niels KohlschütterBündnis für enkeltaugliche Landwirtschaft, 100 Mitmach-Regionen  | Nipun MehtaInternationaler Pionier für Schenk-Ökonomie - Initiator Gandhi 3.0  | Nora Sophie GriefahnCradle to Cradle-Expertin & Impulsgeberin für die Welt von Morgen  | Ola ShahbaMenschenrechts-Aktivistin und Expertin für Pädagogik der Unterdrückten  | Philipp BlomAutor, Historiker & Klima-Philosoph  | Rebekka DoberGründerin des Social Enterprise YEP, Ashoka Fellow  |
Ronja von Wurmb-SeibelWegbereiterin eines konstruktiven Journalismus, Bestseller-Autorin, Filmemacherin  | Royston MaldoomTanz-Revolutionär & Choreograph ("Rhythm Is It")  | Smilla BuschhornKlimaklägerin gegen Österreich & Pressesprecherin des Jugendrats Wien  | Teresa HeideggerExpertin für Empowerment & Gesellschaftsforscherin – Gründerin von TransParents  | Thilo HinterbergerPhysiker, Neuro- und Bewusstseinswissenschaftler  | Ulrike HerrmannWirtschaftsjournalistin der taz & Bestseller-Autorin "Das Ende des Kapitalismus"  | Vandana ShivaInternationale Aktivistin für Ernährungssouveränität  | Vanja PalmersZen-Buddhist, Tierschützer & Welt-Visionär  | Vivian DittmarBestseller-Autorin, Gründerin der Be the Change-Stiftung und Impulsgeberin für kulturellen Wandel  | Alfred StriglNachhaltigkeitsexperte und Mit-Initiator von Pioneers of Change  | Andrea RoschekGründerin der Pannonischen Tafel und des PanTaWerks  | Andreas WeberBiologe, Autor und Pionier einer Philosophie der Gegenseitigkeit  |
Danke Franz Rösel wir sind deine Fäns!
Noch nie habe ich jemanden mit solcher Klarkeit und Strahlkraft über Boden und seine Bedeutung für unser Leben, auf allen Ebenen des Seins, sprechen hören. Fürsprecher:innen wie dich, die in der Lage sind Ihre Freude an und Liebe für die Lebendigkeit unserer Erde zu teilen brauchen wir dringender den je. Bin beglückt, sehr beeidruckt und erfreut. Danke das du deinen Focus mit uns teilst. Mein Herz hüpft. Yes !…… wie guut : ) Was für ein Geschenk!
Liebe Johanna,
werde gerne “Humus-Botschafter”. Schau dazu gerne unter https://thenewearthmanifesto.com/werde-aktiv/
Hier ist ein Vorschlag wie das laufen kann.
Wenn Du möchtest, kannst Du gerne auch in unsere Telegram-Gruppe dazu kommen “LivingEarth – Humus Botschafter”.
Herzlichste und erdverbundene Grüsse, Franz
Danke danke Franz, das hab ich gemacht!
Die Telegram-Gruppe habe ich leider nicht gefunden, hast du da nen Tipp?
Sonnige Grüße
Johanna
hat geklappt mit der Gruppe
das ganze Interview ist meine beste Stelle- soviel Inspiration, soviel Verantwortung im Miteinander, soviel Liebe zum Leben – ich bin fasziniert, motiviert und ermutigt.
Ganz tolle und inspirierende Gedanken! Danke für dieses Interview
Hallo, ich hatte von 2006 bis 2013 einen Energiestammtisch. Ich war die erste Frau, die so eine Gesprächsrunde initiierte. Damals kam auch der Film von der Ökoregion Kaindorf heraus. Mit diesen war ich in einigen Schulen unterwegs, weil mich das Thema privat schon lange interessierte. Ich habe selber sehr gerne Kompost hergestellt und Humus aufgebaut. Ich wurde auch von Gartenvereinen zu Vorträgen eingeladen. Ich bin so froh, dass ihr das Thema aufgreift. Seit 5 Jahren lebe ich in Graz. Auch da ist es mir, obwohl ich in einem Wohnhaus wohne, gelungen, etwas Humus aufzubauen. Eine eigene Geschichte. Vielleicht eine Idee für andere. Es gab zu meinem Energiestammtiscch auch eine Homepage, die noch im Space ist, aber mit 2013 nicht mehr bespielt wird. Sie ist für mich ein Dokument. http://www.energiestammtisch.at , da erfährt ihr mehr von mir. Ich war auch 30 Jahre Kochlehrerin an höheren wirtschaftlichen Berufschulen. Habe meine SchülerInnen bis zur Matura in Ernährungslehre betreut. Bin vor 10 Jahren ausgestiegen, weil ich die Lehrpläne nicht mehr aushielt und das System. Ich war sehr sehr gerne Lehrerin, aber es war nur mehr ein Spagat für mich. Bin dann auch krank geworden (wie so viele, die in einem Umfeld leben, das nicht passt.) Bin Yogalehrerin geworden. Corona und die letzten drei Jahre haben mein Dasein sehr eingeschränkt. Aber es erwacht viel in mir und rund um mich. Ich bin den Weg der Ungeimpften und Ungehorsamen gegangen. Ich bereue keinen Tag! Eure Summits begleite ich seit Jahren. Ich denke, es ist das erste… Weiterlesen »
Landnutzungsänderung statt Klimawandel, DANKE!
In der Schweiz gibt es ähnliche Initiativen, einfach zur Ergänzung:
https://www.bodenfruchtbarkeit.bio/
https://www.regenerativ.ch/
Es braucht mehr Hände in der Landwirtschaft und mehr bewusste KonsumentInnen
Danke für Deine Hinweise. Beide sind Mitglied bei uns (IG gesunder Boden e. V.) und sehr zu empfehlen.
Ein wunderbares und inspirierendes Interview. Damit hätte ich überhaupt nicht gerechnet. Ich dachte, ich höre mal rein…. Und dann fand ich es von der ersten bis zur letzten Minute unglaublich spannend.Besonders hat mich die sehr bildhafte Sprache fasziniert, Ein wahrer Meister im Erzählen, der zu fesseln weiß.Ich saß beim Interview auf einer Bank in einem Park mit großen alten Bäumen und fühlte mich noch nie so intensiv verbunden..Ein sehr besonderes Erlebnis. Danke, danke, danke
Soweit für mich das bewegendste Interview! Die Aussage:” Toll, dass wir heute beim Gesundungsprozess eines ganzen Planeten mithelfen dürfen.” bringt für mich Alles auf den Punkt. Die positive Einstellung, den Mut, wieviel Bedeutung das Thema hat und wie allumfassende, komplexe Auswirkungen es hat, wenn wir auf den Boden achten.
Ich werde auf jeden Fall Humus-Botschafter. Den Wunsch erfüll ich aus dem Herzen heraus gern und fühl mich dabei reich, demütig und voller Dankbarkeit.
Wie spannend und inspirierend, wertvoll und konkret, bodenständig und kurzweilig was das denn??!! Gehört das Wissen und die Einstellung nicht an jede Schule? Danke für einen weiteren, großartiges Impuls!
Ich bin auch sehr beeindruckt von dem, was er sagt!! Die Verbindung vom Ge-erde-ten ins Spirituelle löst bei mir noch eine besondere Dynamik aus.
Und seine eigentlich so einfachen Unterstützungsvorschläge für einen besseren Boden, z. B durch unsere alltäglichen Kaufentscheidungen bei Lebensmitteln.
Leider sind noch zu wenige sich der Wichtigkeit des Bodens für unser Leben bewusst.
Leider haben auch wir die Schwierigkeiten mit der Tonqualität und können nicht alles verstehen.
Danke an die Mithörer für die ergänzenden Links.
Liebe Inge,
werde gerne “Humus-Botschafter”. Schau dazu gerne unter https://thenewearthmanifesto.com/werde-aktiv/
Hier ist ein Vorschlag wie das laufen kann.
Wenn Du möchtest, kannst Du gerne auch in unsere Telegram-Gruppe dazu kommen “LivingEarth – Humus Botschafter”.
Herzlichste und erdverbundene Grüsse, Franz
Bei meinem ersten Kontakt mit dem Thema Permakultur habe ich damals auch von Raoul Heinrich Francé erfahren. Das Edaphon ist eine faszinierende Welt, wie diese Vielzahl verschiedener Lebewesen es schaffen sich diesen gemeinsamen Lebensraum zu teilen. Wenn es uns Menschen doch auch gelingen würde. In einer der vielen parallelen Welten habe ich mein Leben bestimmt der Erforschung des Bodenlebens gewidmet.
die begeisterung für den gesunden boden kann ich total teilen – sehr schön, danke!
Erdiges erwartet, Spirituelles und Erdiges bekommen! DANKE!!!
Danke,danke, danke <3<3<3
Wow, danke, das klingt spannend. Was ich aber noch nicht so ganz verstehe: Was ist schwarze Erde und hat das irgendwas mit Humus zu tun?
Vielen herzlichen Dank, Franz! So viel Professionalität und Herzensfreue, so gute Erklärungen, Einblicke und Liebe zu deinem Wirkungsfeld! Ganz viel Klarheit und Bodenständigkeit – im wahrsten Sinn des Wortes, unserer Mutter Erde. Ich wünsche dir das Allerbeste für den weiteren Weg!
So ein schönes Gespräch!
Ein eindrucksvoller Vortrag von Herrn Franz Rösl.
Lebendig, transparent.
Die Bewusstwerdung, wie existentiell wichtig die Gesundheit des Erdbodens für uns alle ist. Der das Leben in seiner Vielfalt ermöglicht und bewahrt.
Lieben Dank für Ihr Wirken.
Herzlichen Dank Franz Rösel, du sprichst mir aus dem Herzen! Ich beschäftige mich schon länger mit dem Thema Boden und praktiziere es auch in meinem Garten. Auf Kreta, meiner zweiten Heimat ist der Garten ein wichtiger Aspekt im Leben der Menschen in den Dörfern. Es ist ein grosser Reichtum, gibt gesunde Nahrung und auch Unterstützung. Viele Menschen haben sich ihrem Stück Land, ganz egal wie gross oder klein es ist, zugewandt als es schwierig wurde während der Wirtschaftskrise oder anschliessend in der Pandemie.
Oh, ich denke,
ich habe in meinem Post von vorhin, den Namen des Films der Ökoregion Kaindorf nicht genannt: HUMUS DIE VERGESSENE KLIMACHANCE.
Der Film hat eine Odisee hinter sich, niemand von der Landwirtschaftskammer, vom ORF wollte, das er ausgestrahlt wurde. Arte zeigte ihn mal oder sogar 2x in den letzten Jahren, weil auch ein französisches Humusaufbauendes Projekt darin vorgestellt wurde.
Ein sehr, sehr wertvoller Beitrag zum Aufbau von Humus – Schwarzerde mit Millionen von Hilfsarbeitern in der Erde!
Nochmals liebe Grüße von Andrea Karoline Bachträgl
Was für ein unglaublich sympathischer, weiser und menschenfreundlicher Mensch Franz Rösel doch ist! Mir ist die ganze Zeit warm uns Herz gewesen während des Zuhörens. Da nehme ich viel für mich mit. Vielen lieben Dank dafür!
Danke von Herzen. Ein wunderbar inspirierendes Interview. Von Herzen Glück und Gelingen Eurem weiteren Tun und Schaffen, Herr Rösl und Martin Kirchner!
Sehr erfrischender Beitrag. Es war ein Genuss zuzuhören – für mich als Biologielehrer sowieso. Der Boden als “Lehrmeister” finde ich genial. Vor allem auch die Quervebindung von der Pflanze (reguliert Milieu der Mikroorganismen) zu uns Menschen (soziales Milieu). Wie wertvoll ist das Erkenntnis dieses Milieu regulieren zu können? Danke die vielen tollen Anregungen.
Herzensdank – für euch und Franz Rösl für diesen erdverbundenen Beitrag.
Im Rahmen meines kleinen (Staubkorn) Vermögens versuche ich seit Jahren einen verdichteten Boden wieder Richtung Gesundheit zu unterstützen. Das Milieu rundherum ist leider sehr konventionell – dennoch geht es in unserer kleinen Oase mit kleinen Schritten voran. Ja, es tut gut (Boden)-leben zu fördern, es hilft den nachfolgenden Generationen, ist sinnvoll und fördert die eignen Verbundenheit zur Natur, dem Leben.
Einfach genial, hat mir Wahrnehmung, Geist, Herz und Haltung geöffnet. Mein Fokus jetzt “nährendes Milieu schaffen“ – überall und „der erste Gedanke“ führt zu Antwort und Richtung. Danke
Kulturlandsicherungsmodelle statt Baulandsicherungsmodelle
Danke für dieses tolle Interview. Ich versuche gerade in Nord Syrien Wissen über Permakultur und andere Art der Landwirtschaft zu unterstützen. Aber ich weiss zu wenig, was die Erde dort wirklich brauchen würde. Auf jeden Fall gibt es viel zu wenig Bäume und auch fast keine Vögel mehr durch den Krieg. Aber mit Hilfe wird sich langsam etwas daran ändern. Den Boden für Frieden bereiten. http://www.bildung-frieden.net
Danke für das inspirierende Interview! Ich hätte zwei Fragen: 1) Bezüglich CO2 Anteil am Klimawandel lese ich, dass in Deutschland CO2 über 85% der Treibhausgase ausmacht, sie sprechen allgemein von 12%. Wie meinen sie das? 2) Wie sehen sie die sogenannte controlled-environment agriculture, wo Pflanzen “ohne gesunde Erde” in Räumen wachsen?
1.
Das wichtigste Klimagas ist Wasserdampf!
Ich kann Ihnen gerne dazu einen Vortrag von Prof. Ripl zukommen lassen, wenn Sie mir eine Mail schreiben. Wenn Sie danach noch Fragen haben, können Sie mich wieder gerne kontaktieren.
2.
Wenn sich die Natur nicht “vertan” hat, dann gibt es einen Grund warum die Lebensmittel im Boden wachsen und ohne Boden.
Ich würde sowas nicht essen.
Es ist bekannt, dass das Mikrobiom der Pflanzen vom Mikrobiom des Bodens abhängt. Wenn der Boden nicht gesund ist oder gar kein Boden vorhanden ist, dann können sogar humanpathogene Mikroorganismen in den Lebensmittel sein!
Kurz und knapp: ein Irrweg!
hallo Franz! schön dich hier wieder zu sehen! Werde übrigens Anfang April einen Humusevent (im kleinen) für den Talentetauschkreis Waldviertel Nord in Zusammenarbeit mit Heini Staudinger (ist unser Gastgeber und Mitglied) veranstalten. Alles Liebe!
Oh, wie schön zu hören! Bestell Heini liebe und erdverbundene Grüsse von mir!
vielen herzlichen Dank für diesen ermutigenden Vortrag! und die Freigabe des Vortrags! Ich möchte gerne mehr in diese Richtung in meinen Kunstprojekten “FaszinationErde” einbinden und kann hier viel Wissen erst mal für mich und hoffentlich auch für andere fruchtbar machen. tausend Dank!
Wie schön zu hören!
Wir haben in der IG gesunder Boden eine Arbeitsgruppe “Boden und Kunst”. Evtl. möchten Sie sich hier vernetzen? Dann bitte mit unserem Uwe Nimmrichter – u.nimmrichter@projektn2.de – Kontakt aufnehmen. Würde mich sehr freuen.
Vielen herzlichen Dank für diesen wunderbaren, vor Weisheit sprudelnden Beitrag. Ich habe viel Inspiration von Franz Rösl mitnehmen können. Beeindruckend finde ich die Verbindungen von Boden und Frieden und die kleinen konkreten Schritte, die so einfach umzusetzen sind. Von Herzen Danke auch für die Anleitung zum „Fokus finden und halten“. Mit diesem Interview hat sich schon meine Teilnahme am Kongress(-Paket) gelohnt. Danke PoC-Team für eure Gesprächspartner-Auswahl und Fragen!
Herzlichst Ingrid ☀️
von ganzem Herzen Danke, für dieses lösungsorientierte, “einfache” Interview, da steckt sooo viel drin. Ich bin sehr inspiriert und höre es mir bestimmt ein zweites Mal an.
Liebe Petra,
werde gerne “Humus-Botschafter”. Schau dazu gerne unter https://thenewearthmanifesto.com/werde-aktiv/
Hier ist ein Vorschlag wie das laufen kann.
Wenn Du möchtest, kannst Du gerne auch in unsere Telegram-Gruppe dazu kommen “LivingEarth – Humus Botschafter”.
Herzlichste und erdverbundene Grüsse, Franz
So ein inspirierendes Gespräch! Danke. Bin innerlich ganz angesteckt! Wie wird man humus Botschafter ?
Liebe Sophie,
ich freue mich sehr, wenn Du “Humus-Botschafterin” wirst. Das geht eigentlich ganz einfach und es gibt auch mehrere Möglichkeiten. Ein Vorschlag dazu: Schau dazu gerne unter https://thenewearthmanifesto.com/werde-aktiv/
Sonst kannst Du mich gerne kontaktieren.
Wenn Du möchtest, kannst Du gerne auch in unsere Telegram-Gruppe dazu kommen “LivingEarth – Humus Botschafter”.
Herzlichste und erdverbundene Grüsse, Franz
Franz Rösl ist leider nicht gut zu verstehen! Er spricht zu schnell, Akustik hallig, vile Worte sind dadurch nicht zu verstehen
Ih verstehe ihn sehr gut. Vielleicht ein Problem bei Dir?
Ja, die Tonqualität scheint mir auch nicht so perfekt, wie bei den anderen bisherigen Interviews. Vielleicht macht es auch sein leichter Dialekt für manche Menschen schwerer, ihn zu verstehen.
Ich merke, ich brauche hier mehr Aufmerksamkeit, um dem Gesagten gut zu folgen – was es meiner Meinung nach unbedingt Wert ist! 🙂