Lass dich auch von den anderen Pionier*innen des Summits inspirieren!
Entdecke Mut machende Vorbilder und Zukunftsinitiativen
beim 5. Online-Kongress von Pionierinnen und Visionären.
Alfred StriglNachhaltigkeitsexperte und Mit-Initiator von Pioneers of Change  | Andrea RoschekGründerin der Pannonischen Tafel und des PanTaWerks  | Andreas WeberBiologe, Autor und Pionier einer Philosophie der Gegenseitigkeit  | Antje von DewitzVAUDE-Geschäftsführerin & Botschafterin der Gemeinwohl-Ökonomie  | Bernhard GruberExperte für essbare Waldgärten, Permakultur-Aktivist und Buchautor  | Bettina LudwigKulturanthropologin & Autorin "Unserer Zukunft auf der Spur"  | Bischof Erwin KräutlerMenschenrechtler & Schützer des Regenwalds & Alternativer Nobelpreis  | Britta BöckmannProfessorin, Visionssucheleiterin, Mitgründerin New Leaders Quest  | Christian FelberGründer Gemeinwohl-Ökonomie & Pionier für ein neues Wirtschaftssystem  | Clara PorakJournalistin und Aktivistin zu Klimaschutz und -gerechtigkeit sowie zu Inklusion  | Claudine NierthDemokratie-Aktivistin, Künstlerin & Vorstandssprecherin von Mehr Demokratie e.V.  | Ernst Ulrich von WeizsäckerNaturwissenschaftler und Politiker, Co-Präsident Club of Rome  |
Florian WagnerPressesprecher Letzte Generation Österreich  | Franz RöslHumus-Flüsterer & Vorsitzender der IG Gesunder Boden  | Frédéric LalouxNew Work-Experte & Kulturwandel-Pionier, Mitgründer von TheWeek.ooo  | Gerald HütherNeurobiologe, Potenzialentfaltungs-Pionier und Gesellschafts-Visionär  | Heike PourianWandelforscherin, Autorin und Filmemacherin "in progress"  | Ilan StephaniKörperforscherin & Bestseller-Autorin  | Ira MollayInitiatorin und Geschäftsführerin der Mutmacherei sowie Podcast-Host  | Isira-Aunt JintaAboriginal Älteste & Brückenbauerin zwischen Weisheitslehren  | Judith KohlenbergerMigrationsforscherin & Gründerin von Courage - Mut zur Menschlichkeit  | Katja DiehlEnthusiastin & Expertin für eine feministische Verkehrswende  | Kumi NaidooEx-CEO von Amnesty und Greenpeace International, Podcast "Power, people, planet"  | Lea DohmMitgründerin der Psychologists/Psychotherapists For Future, Autorin von "Klimagefühle"  |
Lino ZeddiesUtopist, Autor und Mitgründer von "Reinventing Society"  | Lucas BuchholzAutor, Speaker, Experte für regeneratives Wirtschaften  | Marcin JakubowskiOpen Source Ecology Pionier & Entwickler des Global Village Construction Sets  | Margret KatsivelarisPsychotherapeutin im Grenzland zwischen Tod und Leben  | Max FuchsluegerKlimaschutz-Aktivist, Initiator von "Die Erde brennt" in Wien  | Michael PennPsychologie-Professor, spiritueller Brückenbauer, Menschenrechtsaktivist  | Niels KohlschütterBündnis für enkeltaugliche Landwirtschaft, 100 Mitmach-Regionen  | Nipun MehtaInternationaler Pionier für Schenk-Ökonomie - Initiator Gandhi 3.0  | Nora Sophie GriefahnCradle to Cradle-Expertin & Impulsgeberin für die Welt von Morgen  | Ola ShahbaMenschenrechts-Aktivistin und Expertin für Pädagogik der Unterdrückten  | Philipp BlomAutor, Historiker & Klima-Philosoph  | Rebekka DoberGründerin des Social Enterprise YEP, Ashoka Fellow  |
Ronja von Wurmb-SeibelWegbereiterin eines konstruktiven Journalismus, Bestseller-Autorin, Filmemacherin  | Royston MaldoomTanz-Revolutionär & Choreograph ("Rhythm Is It")  | Smilla BuschhornKlimaklägerin gegen Österreich & Pressesprecherin des Jugendrats Wien  | Teresa HeideggerExpertin für Empowerment & Gesellschaftsforscherin – Gründerin von TransParents  | Thilo HinterbergerPhysiker, Neuro- und Bewusstseinswissenschaftler  | Ulrike HerrmannWirtschaftsjournalistin der taz & Bestseller-Autorin "Das Ende des Kapitalismus"  | Vandana ShivaInternationale Aktivistin für Ernährungssouveränität  | Vanja PalmersZen-Buddhist, Tierschützer & Welt-Visionär  | Vivian DittmarBestseller-Autorin, Gründerin der Be the Change-Stiftung und Impulsgeberin für kulturellen Wandel  | Alfred StriglNachhaltigkeitsexperte und Mit-Initiator von Pioneers of Change  | Andrea RoschekGründerin der Pannonischen Tafel und des PanTaWerks  | Andreas WeberBiologe, Autor und Pionier einer Philosophie der Gegenseitigkeit  |
Wohltuende Unaufgeregtheit zu wahrlich aufregenden Themen! So schwer es auch fällt, angesichts der immer schneller werdenden Entwicklung in Richtung “Konsumtotalitarismus” nicht in Angststarre oder mindestens in Depression zu verfallen, so unzweckmäßig ist es natürlich. Nur das Zutrauen in die eigenen Fähigkeiten und denen des Nachbarn schafft Räume und Möglichkeiten…das ist wie in der Pädagogik: erzählst du jungen Menschen, dass bei ihnen sowieso “Hopfen und Malz” verloren ist, verhinderst du zielstrebig jede positive Entwicklungsmöglichkeit. Also: Wir sind viele. Wir sind verschiedene. Machen wir Yoga und essen wir vegan oder was auch immer. Lasst uns tolerant sein und doch die Welt von innen heraus verändern!
Das Interview bleibt nur an der Oberfläche. Beispiele werden erwähnt und nicht weiter erläutert. Ein Vortrag hätte ich mir hier gewünscht. Auch Mal mit Bildern. So bleibt das Interview weit hinter den Möglichkeiten zurück.
Ich denke – bei Interesse – bietet das Internet genug Möglichkeiten sich da weiter zu vertiefen… Für mich war es interessant die persönliche Sicht und Haltung von Hr. von Weizsäcker zu hören.
Ich liebe seine Klarheit, seinen Humor, seine Lebenserfahrung!
Vielen Dank für diesen wunderbaren und großartigen Vortrag!!
Vor ein paar Tagen las ich im von Börries Hornemann und Armin Steuernagel herausgegebenen Buch ‘Sozialrevolution’,
dass unsere deutsche Firma Adidas dabei ist in Deutschland eine ausschließlich von Robotern betriebene Firma zu bauen!!! Vielleicht ist das nur eine einheimische Antwort auf die in meinen Augen unguten Forderungen einer Frauenquote, der unsere Firmen so ausweichen. In jedem Fall müssen wir uns vehement wehren gegen diese und weitere Vorgehensweisen von Firmen.
Die von Herrn Weizsäcker beschriebene Möglichkeit, dass Roboter einmal den Menschen als Gegner auslöschen können, hat mich sehr wach gerüttelt. Und das Beispiel von Adidas zeigt, dass wir gar nicht weit davon weg sind, wenn wir nicht aufpassen. Wir müssen alle sofort etwas dagegen tun und am besten zu Hause damit anfangen: Keine online-Bestellungen mehr, sondern selbst ins Geschäft gehen und selbst nach Hause tragen, was man möglichst bar bezahlt hat, anstatt von einem Roboter verpackt, im stundenlangen LKW-Stau geliefert bekommen. Wir brauchen viel weniger Digitalisierung wenn wir an Stelle von mails, sms, Telefonaten wieder direkte, persönliche Gespräche suchen….uvm
Stark und von tiefem Engagement geprägt. Diese Haltung und die damit verbundenen Werte sind für mich beispielhaft. Herzlichen Dank!
Ich danke für dieses großartige Interview. Wieder einmal wurde mir vor Augen geführt, dass auch ich als Einzelne vieles Tun kann um unterstützend tätig zu werden. Viele kleine Tropfen geben ein Meer und das ist ein Meer voller Reinheit
Danke Herr von Weizäcker
Zum Thema Disruption vielleicht einfach mal die “Saubere Revolution 2030” von Tony Seba anschauen. Mehr Infos dazu auf http://www.metropolsolar.de oder http://www.tonyseba.com oder sich mal Vorträge von Tony Seba auf Youtube anschauen.
Weizsäcker ist da leider nicht auf der Höhe…
Das Synonym zum (exessiven) Wachstum … ist der Turmbau zu Babel. Die gute alte Bibel.
Ja die Weisheit des Alters läßt vieles mit anderen Augen sehen……es geht nicht ohne Bewusstseinswandel wo der wirkliche Wert liegt, ist gelebte Erfahrung…..im menschlichen Wesen,den Wesenskern zu entdecken und das Lebendige Bedürfnis ….die Verbundenheit zu spüren und es wird sichtbar was wir wirklich brauchen. Dann ist im Moment nur geben möglich….G E B E N ist Wachstum für mich…..und jeder hat soviel zu G E B E N
D A N K E
Danke für diese klare, bereichernde Perspektive auf die Weltsituation!
Danke für das Erfassen hochkomplexer Zusammenhänge und die Gabe diese in einfache eindrucksreiche Bilder zu bringen! Danke für diesen Beitrag zur Bewusstseinsbildung!
Die Gesamtheit der Beiträge hat mich längst dazu bewegt, mein erstes Pioneer of Change-Regionaltreffen zu besuchen und meine eigene Pioniervision mit Gleichgesinnten zu teilen.
Dieser Beitrag inspiriert mich, die Klarheit meiner Sprache sowie meine persönliche Weit- und Einsicht weiterzuentwickeln und hat die Vision von mir selbst im Alter bereichert.
Lieber Ernst Ulrich von Weizäcker, Sie sind für mich ein Vorbild und ich möchte Ihnen besonders für das Immanuel Kant-Beispiel danken. Diesen Gedanken nehme ich ganz bewusst mit auf meinen Weg und hole ihn hervor, wenn eine weitere “Pioniershürde” zu meistern ist. DANKE!
Danke für dieses Gespräch, ich bin jedoch mit dem Matra über Klimawandel dürch Menschen gemacht nicht einverstanden
Es werden zwei Begriefe in Laufe der Zeit vertauscht: Statt Umwelschutz wurde Klimaschutz .
Als würde der Wandel der Klima nur erst,seit dem Mensch auf dem Planet besiedelt hat, in Gang gesetzt.
Und was Co2 betrifft, wie war es noch mit dem Anteil in der Luft: 0,04 %? Ich bitte Sie.
Die Autoindustrie sollte Traktoren bauen für Afrika. Wir brauchen nicht so viele Autos. Wenn Amerika sie nicht will, dann brauche ich keine Esel und ochsen in Afrika schenken. Das Waeren doch entwicklungsnotwendigkeiten….
“Die heutige Form von Kapitalismus ist zerstörerisch!” Eigentlich müsste er vom neoliberalen Kapitalismus der Chigagoer Schule sprechen. Die soziale Marktwirtschaft scheint mir bis heute das einzige Modell, dass halbwegs in Balance operiert hat. Leider hat die Politik in Verbund mit der Wirtschaft diverse Gesetze aufgebrochen und liberalisiert. Die Folgen sehen wir heute: Konsumismus und Umweltzerstörung bis in den Exzess. Wir müssen unsere Art zu Leben in der Tat “modifizieren”!